Fr. 21.90

Thomas Hobbes zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die politische Philosophie der Neuzeit hat sich nicht allmählich aus dem Hintergrund der politischen Philosophie des Altertums und des Mittelalters herausgelöst. Sie ist das Werk des englischen Philosophen Thomas Hobbes (1588-1679), dessen individualistische vertragstheoretische Staatsrechtfertigung eine Denkrevolutionauslöste und bis heute das vorherrschende legitimationstheoretische Modell in der politischen Philosophie ist. Wolfgang Kersting skizziert zunächst die traditionelle politische Philosophie, um dann kontrastierend Hobbes' Theorie zu erläutern. Dabei stützt er sich insbesondere auf das politische Hauptwerk, den "Leviathan".Für die fünfte Auflage wurde das Buch um ein Kapitel zur Hobbes-Rezeption bei Carls Schmitt ergänzt.

About the author

Wolfgang Kersting, geb. 1946, ist seit 1993 Professor für Philosophie und Direktor am Philosophischen Seminar der Uni Kiel.

Report

'Kerstings Büchlein ist für das Verständnis der Hobbes'schen Philosophieaußerordentlich hilfreich.' Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Wolfgang Kersting
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783885066736
ISBN 978-3-88506-673-6
No. of pages 246
Dimensions 120 mm x 169 mm x 19 mm
Weight 250 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.