Fr. 48.70

Hugo Troendle 1882-1955 - Ein moderner Romantiker in München

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der in Bruchsal geborene Hugo Troendle, heute von der Kunstgeschichte weitgehend vergessen, zählte in den zwanziger Jahren zu den Romantikern unter den neu-sachlichen Künstlern Münchens. Seine Ausbildung genoss Troendle an der Akademie in Karlsruhe. Eine Begegnung mit dem Maler-Mönch Verkade veränderte sein Leben. 1907 geriet er in den Münchner Kreis um Jawlensky und Werefkin.Von diesen angeregt wechselte er nach Paris, wo er 1908 1912 unter den ehemaligen Nabis-Künstlern Denis und Sérusier verkehrte. 1919 wieder in München entwickelte er eine klassische, romantisch gefärbte Landschafts- und Figurenmalerei elegischer Farbigkeit,wobei Poussin, die Nazarener, Millet, Marées und Cézanne Paten standen.Von 1926 1938 betrieb Professor Troendle eine private Malschule,publizierte noch heute lesenswerte Aufsätze zu Poussin, Degas, Sérusier und galt nach 1945 als der "Pan von Schwabing".
Die vorliegende Publikation stellt eine erste Monographie dar und ist als Lese- und Katalogbuch zur Ausstellung im Stadtmuseum Penzberg im Frühjahr 2010 konzipiert.
Hugo Troendle was a Romantic among the artists of the Neue Sachlichkeit in Munich. Influenced by Verkade, Jawlensky and Werefkin, he moved to Paris, where he joined up with Denis and Sérusier before returning to Munich to paint Classicist, Romantic landscapes and figurative scenes.

About the author

Dr. Felix Billeter, selbständiger Kunsthistoriker und Publizist in München, betreut den Nachlass Hugo Troendle sowie das Hans Purrmann-Archiv. Der Schwerpunkt seiner Publikationen liegt auf dem Gebiet der Klassischen Moderne, Beckmann, Purrmann und der Münchner Moderne, sowie der Sammlungsgeschichte.

Product details

Authors Felix Billeter
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.06.2010
 
EAN 9783422069077
ISBN 978-3-422-06907-7
No. of pages 200
Dimensions 216 mm x 266 mm x 18 mm
Weight 990 g
Illustrations mit 133 farb. und 24 schwarzw. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, München, München / Kunst, Architektur, Design, Neue Sachlichkeit - Sachlichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.