Fr. 26.50

Das Bild der Welt im Kopf - Eine Naturgeschichte des Geistes. Mit e. Einf. v. Manfred Spitzer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Titel aus der Reihe
Wissen & Leben
Herausgegeben von Wulf Bertram

Wer bin ich, wenn nicht mein Gehirn?
Das menschliche Gehirn ist eine besonders eindrucksvolle Blüte am Baum der biologischen Vielfalt. Dieser Stammbaum hat seine Äste in der Welt entwickelt und ist mit seinen Wurzeln tief in der Natur verankert. Wer aber erkennt die GeSetze der Natur und beobachtet die wundersame Entwicklung des Lebendigen, wenn nicht das Gehirn selbst?
Bei dieser Spiegelung des Gehirns in der Welt und der Welt im Gehirn schließt sich ein Kreis, in dem Geist und Stoff nicht mehr als unvereinbare Elemente erscheinen.
Im Mittelpunkt der philosophisch-naturwissenschaftlichen Gedanken von Valentin Braitenberg steht der Begriff der Information, der in der "Form" der Lebewesen als ein Wissen über die Welt aufscheint.
Ein geistreicher Fundus für alle, die Lust haben, unsere Existenz in dieser Welt zu verstehen, wie Forscher, Mediziner, Philosophen ....
Die italienische Ausgabe dieses Buches, "L'immagine del mondo nella testa", wurde mit dem renommierten italienischen Medienpreis "Premio Galileo 2000" für das Jahr 2009 ausgezeichnet.

Prof. Dr. Dr. h.c. Valentin Braitenberg, Hirnforscher, war u.a. Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und Honorarprofessor an den Universitäten Tübingen und Freiburg.

Braitenberg bringt das Kunststück fertig, "...kurzweilig viele Fragen auf amüsante und ebenso intelligente Weise anzureißen und damit den Leser selbst zu befähigen, darüber zu meditieren, wie das Bild der Welt in dessen eigenen Kopf kommt. Gerade in einer Zeit, in der "Meditation" gerne als gedankenloses Singen von Mantras missverstanden wird, gereichen die cartesianischen Meditationen à la Braitenberg jedem denkenden Menschen zu einem ganz privaten Vergnügen der besonderen Art."
(Aus der Einführung von Manfred Spitzer)

List of contents

Der Blick nach innen - Introspektion
Der Blick in den Kristall - Physikalische Meditationen
Lebewesen - Information und Wunder
Das Gehirn: Ebenbild der Welt - Die Macht der Fasern
Gebrauch des Gehirns - Denken, Handeln, Logik, Sprache
Ästhetik - Geschmack, Witze und Theoreme

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Valentin Braitenberg, Hirnforscher, war u.a. Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und Honorarprofessor an den Universitäten Tübingen und Freiburg.

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Spitzer ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er hat mehrere neurowissenschaftliche Bestseller verfasst und moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn.

Product details

Authors Valentin Braitenberg
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2009
 
EAN 9783794527113
ISBN 978-3-7945-2711-3
No. of pages 223
Dimensions 121 mm x 185 mm x 18 mm
Weight 245 g
Series Wissen & Leben
Wissen & Leben
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Gehirn, Philosophie, Neurobiologie, Kognitionswissenschaft, Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Philosophie des Geistes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.