Fr. 50.90

Praxisleitfaden Immobilienrecht - Erwerb, Finanzierung, Bebauung und Nutzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Immobilienrecht stellt eine komplexe Querschnittsmaterie dar, bei der zahlreiche Rechtsgebiete ineinander spielen.In dem Werk werden die verschiedenen Rechtsgrundlagen systematisch aufbereitet und in einer klaren, auch dem Nichtjuristen verständlichen Sprache erläutert.Anhand von Fallbeispielen werden die typischen, in der Praxis häufig auftretenden juristischen Fallgestaltungen vorgestellt und dem Benutzer die entsprechenden Problemlösungsmöglichkeiten geboten.- umfangreiche Darstellung aller Bereiche des Immobilienrechts- umfassender Überblick über alle Rechtsfragen- praktische BeispieleDurch verschiedene aktuelle Entwicklungen in der einschlägigen Gesetzgebung und Rechtsprechung sind - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Krise der Finanzmärkte - wesentliche neue Gebiete des Immobilienrechts in den Vordergrund gerückt.Für das Allgemeine Immobilienrecht ist hier die Föderalismusreform 2006 zu nennen, für den Bereich der Unternehmensformen die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REIT) oder auch die Modernisierung des GmbH-Rechts. Für den Bereich des Grundstücksrechts war die WEG-Novelle zu berücksichtigen, beim Baurecht die BauGB- und VOB/B-Fortentwicklungen, schließlich haben auch die Konjunkturpakete des Bundes Auswirkungen auf dieses Rechtsgebiet.Für Rechtsanwälte, Kommunen, Architekten und Betriebswirte in der Immobilienbranche, Makler und Fachhochschulen.

About the author










Bönker/Lailach

Summary

Das Immobilienrecht stellt eine komplexe Querschnittsmaterie dar, bei der zahlreiche Rechtsgebiete ineinander spielen.
In dem Werk werden die verschiedenen Rechtsgrundlagen systematisch aufbereitet und in einer klaren, auch dem Nichtjuristen verständlichen Sprache erläutert.
Anhand von Fallbeispielen werden die typischen, in der Praxis häufig auftretenden juristischen Fallgestaltungen vorgestellt und dem Benutzer die entsprechenden Problemlösungsmöglichkeiten geboten.
- umfangreiche Darstellung aller Bereiche des Immobilienrechts
- umfassender Überblick über alle Rechtsfragen
- praktische Beispiele
Durch verschiedene aktuelle Entwicklungen in der einschlägigen Gesetzgebung und Rechtsprechung sind - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Krise der Finanzmärkte - wesentliche neue Gebiete des Immobilienrechts in den Vordergrund gerückt.
Für das Allgemeine Immobilienrecht ist hier die Föderalismusreform 2006 zu nennen, für den Bereich der Unternehmensformen die Einführung von Real Estate Investment Trusts (REIT) oder auch die Modernisierung des GmbH-Rechts. Für den Bereich des Grundstücksrechts war die WEG-Novelle zu berücksichtigen, beim Baurecht die BauGB- und VOB/B-Fortentwicklungen, schließlich haben auch die Konjunkturpakete des Bundes Auswirkungen auf dieses Rechtsgebiet.
Für Rechtsanwälte, Kommunen, Architekten und Betriebswirte in der Immobilienbranche, Makler und Fachhochschulen.

Product details

Authors Bönke, Christia Bönker, Christian Bönker, Lailach, Martin Lailach
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2006
 
EAN 9783406593352
ISBN 978-3-406-59335-2
No. of pages 292
Weight 514 g
Illustrations m. 39 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Immobilienrecht, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.