Fr. 48.90

Utopie und Evidenzkritik / Tarnen und Täuschen - Diskursive Twin Towers / Theorieturnier des Dioskuren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wenn die BILD-Zeitung Dieter Bohlen und Oliver Kahn als Pop- Titanen feiert, scheint jede Konkurrenz aussichtslos. Weit gefehlt: Bazon Brock und Hans Ulrich Reck erweisen sich als Theorie-Titanen den Pop-Monstern weit überlegen, weil sie nicht auf wackelige Prominenz, aufgespritzte Blondheit, die schnelle Mark und das Recht der Meinungsmacht vertrauen, sondern ihre Ohnmacht kennen, ihre Armut üben und ihr Übergewicht in die Wagschale werfen. Mit ihrer Kritik an der gnadenlosen Wahrheit von Sachzwang, Naturgesetz und Logik der Dummheit; mit ihrer Erfahrung, dass heute nur noch die ehrlichen Lügner zur Wahrheit stehen, dass nur das gewusst Falsche dem Prinzip des Echten und Originären Reverenz erweist, errichten sie zwei ewaltige Architekturen in ihrem Diskurs, den Turm der 'Utopie und Evidenzkritik' und den Turm 'Tarnen und Täuschen'.

About the author

Bazon Brock, geboren 1936, ist einer der aktivsten Ästhetiker (mehr als tausend Veranstaltungen in BRD, USA, Holland, Israel, Schweiz, Österreich). Weil Kriegselend, Lagerhaft und Flüchtlingsdasein ihn daran hinderten, ein Wunderkind zu sein, beschloss er jetzt, nach der Emeritierung, sein Leben als Wundergreis zu führen.

Hans Ulrich Reck, 1953 geboren, ist Professor für Kunstgeschichte im medialen Kontext an der Kunsthochschule für Medien in Köln.

Summary

Wenn die BILD-Zeitung Dieter Bohlen und Oliver Kahn als Pop- Titanen feiert, scheint jede Konkurrenz aussichtslos. Weit gefehlt: Bazon Brock und Hans Ulrich Reck erweisen sich als Theorie-Titanen den Pop-Monstern weit überlegen, weil sie nicht auf wackelige Prominenz, aufgespritzte Blondheit, die schnelle Mark und das Recht der Meinungsmacht vertrauen, sondern ihre Ohnmacht kennen, ihre Armut üben und ihr Übergewicht in die Wagschale werfen. Mit ihrer Kritik an der gnadenlosen Wahrheit von Sachzwang, Naturgesetz und Logik der Dummheit; mit ihrer Erfahrung, dass heute nur noch die ehrlichen Lügner zur Wahrheit stehen, dass nur das gewusst Falsche dem Prinzip des Echten und Originären Reverenz erweist, errichten sie zwei ewaltige Architekturen in ihrem Diskurs, den Turm der 'Utopie und Evidenzkritik' und den Turm 'Tarnen und Täuschen'.

Product details

Authors Bazo Brock, Bazon Brock, Hans U. Reck, Hans Ulrich Reck
Assisted by Bauer (Editor), Christia Bauer (Editor), Christian Bauer (Editor), Werner Nekes (Editor)
Publisher Philo Fine Arts Stiftung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.01.2010
 
EAN 9783865725844
ISBN 978-3-86572-584-4
No. of pages 750
Weight 1378 g
Illustrations 55 Abb.
Series Fundus-Bücher
Fundus
Fundus-Bücher
FUNDUS
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Kulturtheorie, Verstehen, Utopie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Twin Towers, Lustmarsch durchs Theoriegelände, Besucherschulen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.