Fr. 84.00

Erfolgreiches Beschwerdemanagement - Wege zu Prozessverbesserungen und Kundenzufriedenheit

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Kundenbeschwerde als zunächst einmal unangenehmes Ereignis kann Ausgangspunkt für beachtliche Qualitätsschübe innerhalb eines Unternehmens sein. Damit sowohl die Kunden als auch die Dienstleister als Adressaten fühlbar und schnell von den Verbesserungen profitieren können, müssen die Verantwortlichen sinnvolle und effektive Arbeitsabläufe im Beschwerdemanagement etablieren. In diesem Buch beschreiben anerkannte Praktiker nützliche, leicht umsetzbare Konzepte. Die Autoren verraten außerdem, wie man den Teil der Unzufriedenheit entdeckt, den die Kunden gar nicht erst ausdrücklich formulieren. Auch hier liegen große Potenziale für zukünftige Erträge. Dieses Buch haben vornehmlich Experten aus dem Bereich Finanzdienstleistungen geschrieben. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aber problemlos auf andere Branchen übertragbar.
Der Inhalt
Warum ist Beschwerdemanagement so wichtig?
Wie sollte ein Beschwerdemanagement aufgebaut sein?
Wie sollte die Ablauforganisation eines Beschwerdemanagements aussehen?
Welche Kennzahlen sind im Beschwerdemanagement besonders interessant?
Wie sollte der Beschwerdemanagementmitarbeiter mit Beschwerdeführeren umgehen?
Wie können Kundenwünsche erkannt und sichtbar gemacht werden?
Zielgruppe
Mitarbeiter in Banken, Sparkassen und Versicherungen im direkten Kundenkontakt
Beschwerdemanager in der Finanzdienstleistungsbranche
Der Autor
Dr. Oliver Ratajczak berät seit über zehn Jahren Kunden verschiedener Branchen bei der Optimierung von Beschwerdemanagement und Kundenprozessen. Neben der langjährigen Tätigkeit als Berater leitete er auch die Softwareentwicklung einer marktetablierten Beschwerdemanagementlösung. Seit 2006 moderiert er den Arbeitskreis Beschwerdemanagement, dem auch die Autoren dieses Buches angehören.

List of contents

Warum ist Beschwerdemanagement so wichtig?.- Was sind Beschwerden?.- Wie sollte ein Beschwerdemanagement aufgebaut sein?.- Wie sollte die Ablauforganisation des Beschwerdemanagements aussehen?.- Welche Kennzahlen sind im Beschwerdemanagement besonders interessant?.- Wie modernisieren wir ein bestehendes Beschwerdemanagementsystem?.- Wie sollte der Beschwerdemanagementmitarbeiter mit Beschwerdeführern umgehen?.- Wie können Kundenwünsche erkannt und sichtbar gemacht werden?.

About the author

Dr. Oliver Ratajczak berät seit über zehn Jahren Kunden verschiedener Branchen bei der Optimierung von Beschwerdemanagement und Kundenprozessen. Neben der langjährigen Tätigkeit als Berater leitete er auch die Softwareentwicklung einer marktetablierten Beschwerdemanagementlösung. Seit 2006 moderiert er den Arbeitskreis Beschwerdemanagement.

Summary

Eine Kundenbeschwerde als zunächst einmal unangenehmes Ereignis kann Ausgangspunkt für beachtliche Qualitätsschübe innerhalb eines Unternehmens sein. Damit sowohl die Kunden als auch die Dienstleister als Adressaten fühlbar und schnell von den Verbesserungen profitieren können, müssen die Verantwortlichen sinnvolle und effektive Arbeitsabläufe im Beschwerdemanagement etablieren. In diesem Buch beschreiben anerkannte Praktiker nützliche, leicht umsetzbare Konzepte. Die Autoren verraten außerdem, wie man den Teil der Unzufriedenheit entdeckt, den die Kunden gar nicht erst ausdrücklich formulieren. Auch hier liegen große Potenziale für zukünftige Erträge. Dieses Buch haben vornehmlich Experten aus dem Bereich Finanzdienstleistungen geschrieben. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aber problemlos auf andere Branchen übertragbar.

Foreword

So schlagen Unternehmen aus Beschwerden Kapital!

Product details

Assisted by Olive Ratajczak (Editor), Oliver Ratajczak (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2010
 
EAN 9783834915214
ISBN 978-3-8349-1521-4
No. of pages 280
Weight 380 g
Illustrations 146 S. 26 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Management, Reklamation, Beschwerde (juristisch), Kundenbindung, Kundengespräch, optimieren, Kundenkontakt, Kundenzufriedenheit, Finance, Prozessverbesserung, Zahlungsverkehr, Kreditkarten, Economics and Finance, Financial Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.