Share
Fr. 40.50
Claus Bliefert, Hans F. Ebel, Hans Friedric Ebel, Hans Friedrich Ebel
Bachelor-, Master- und Doktorarbeit - Anleitungen für den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Jetzt in neuer Auflage: Das Standardwerk für alle Naturwissenschaftler und Ingenieure für das Abfassen von Prüfungsarbeiten. Erfahrene Autoren demonstrieren an zahlreichen Beispielen, worauf es ankommt.
List of contents
STIL UND METHODEN
Laborbuch
Literaturarbeit
Vorbereiten, Gliedern, Entwerfen
Schreibstil
Schreibtechnik und Gestaltung einer Prüfungsarbeit
BESTANDTEILE EINER PRÜFUNGSARBEIT
Titel, Titelseite
Widmung, Vorwort, Danksagung
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Einleitung, Problemstellung
Ergebnisse
Diskussion
Schlussfolgerungen
Experimenteller Teil
Literaturverzeichnis
Weitere Teile, Anhänge
SONDERTEILE
Fußnoten
Zahlen, Größen, Einheiten, Funktionen
Ausdrücke und Gleichungen
Tabellen
Abbildungen
LÖSUNGEN DER ÜBUNGSAUFGABEN
About the author
Hans F. Ebel received his Ph.D. in chemistry in 1960 with Georg Wittig at the University of Heidelberg (Germany). He was for many years Senior Editor; Author and co-author of numerous original publications including books, he has been active since 1982 in the field of scientific and technical communication in general and scientific publication in particular. He has also contributed to the terminological activities of DIN (Deutsches Institut für Normung) and is a board member of the European Association of Science Editors.
Claus Bliefert has since 1973 been a Professor of Chemistry at the University of Applied Sciences Münster (Germany). Responsible for numerous research contributions in the fields of hydroxylamines and fluorine chemistry, he was in 1994 named director of the school's Laboratory for Environmental Chemistry, and this subject has become his principal interest in both teaching and applied research. Author and co-author of numerous books, including several in the field of scientific communication, he regularly presents lectures and seminars on topics like "Scientific Writing" and "Technical Presentation".
Summary
Jetzt in neuer Auflage: Das Standardwerk für alle Naturwissenschaftler und Ingenieure für das Abfassen von Prüfungsarbeiten. Erfahrene Autoren demonstrieren an zahlreichen Beispielen, worauf es ankommt.
Additional text
"Anleitungen für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs. Wer inmitten einer Arbeit steckt, oder sie auch erst beginnen wird, kann eine Fülle von konkreten Tipps für eine gute naturwissenschaftliche Arbeit finden. Macht Spaß, darin zu lesen, und man ist vorne mit dabei, was den gegenwärtigen Stil dieser großen Arbeiten der naturwissenschaftlichen Ausbildung betrifft."
Physikalischesoiree.at (2.11.09)
"Ein Ersatz der alten Ausgabe ist empfehlenswert."
ekz
"Die beiden Autoren zeigen auf, dass das Schreiben von naturwissenschaftlichen Texten weniger schwer ist, wenn man weiß, wie dies geschehen soll. ...
Mit einer sochen Hilfe, wie sie die Autoren anbieten, scheint das Entwerfen, Schreiben und Bebildern der Abschlussarbeiten leichter von der Hand zu gehen. Für den Rezensenten sind soche Anleitungen für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs unentbehrlich, wenngleich sie die Beschäftigung damit in der Ausbildung nicht überflüssig machen sollten."
HOMO - Journal of Comparative Human Biology
"...ein interessanter Leitfaden, der auch gestandenen Wissenschaftlern noch nützliche Hinweise geben kann." Zentralblatt für Geologie und Paläontologie
"Ein akribischer und streng gegliederter Leitfaden zum Planen, Organisieren und Abfassen wissenschaftlicher Prüfungsarbeiten ... Es ist ein echtes Arbeitsbuch, das wie ein Wegweiser durch alle Arbeitsschritte und formalen Vorgaben beim Abfassen der Abschlusspublikation leiten kann. Die Formulierungen sind knapp, was den Text gut lesbar macht? Insgesamt kann das Buch aber jedem Wissenschaftsneuling, der sich beim Schreiben seiner Abschlussarbeit an die Hand nehmen lassen will, eine wertvolle Hilfe sein."
BioSpektrum (01/2010)
Spektrumdirekt.de (5.3.2010) (auch im Science-Shop)
Report
"Anleitungen für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs. Wer inmitten einer Arbeit steckt, oder sie auch erst beginnen wird, kann eine Fülle von konkreten Tipps für eine gute naturwissenschaftliche Arbeit finden. Macht Spaß, darin zu lesen, und man ist vorne mit dabei, was den gegenwärtigen Stil dieser großen Arbeiten der naturwissenschaftlichen Ausbildung betrifft."
Physikalischesoiree.at (2.11.09)
"Ein Ersatz der alten Ausgabe ist empfehlenswert."
ekz
"Die beiden Autoren zeigen auf, dass das Schreiben von naturwissenschaftlichen Texten weniger schwer ist, wenn man weiß, wie dies geschehen soll. ...
Mit einer sochen Hilfe, wie sie die Autoren anbieten, scheint das Entwerfen, Schreiben und Bebildern der Abschlussarbeiten leichter von der Hand zu gehen. Für den Rezensenten sind soche Anleitungen für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs unentbehrlich, wenngleich sie die Beschäftigung damit in der Ausbildung nicht überflüssig machen sollten."
HOMO - Journal of Comparative Human Biology
"...ein interessanter Leitfaden, der auch gestandenen Wissenschaftlern noch nützliche Hinweise geben kann." Zentralblatt für Geologie und Paläontologie
"Ein akribischer und streng gegliederter Leitfaden zum Planen, Organisieren und Abfassen wissenschaftlicher Prüfungsarbeiten ... Es ist ein echtes Arbeitsbuch, das wie ein Wegweiser durch alle Arbeitsschritte und formalen Vorgaben beim Abfassen der Abschlusspublikation leiten kann. Die Formulierungen sind knapp, was den Text gut lesbar macht? Insgesamt kann das Buch aber jedem Wissenschaftsneuling, der sich beim Schreiben seiner Abschlussarbeit an die Hand nehmen lassen will, eine wertvolle Hilfe sein."
BioSpektrum (01/2010)
Spektrumdirekt.de (5.3.2010) (auch im Science-Shop)
Product details
Authors | Claus Bliefert, Hans F. Ebel, Hans Friedric Ebel, Hans Friedrich Ebel |
Publisher | Wiley-VCH |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2011 |
EAN | 9783527324774 |
ISBN | 978-3-527-32477-4 |
No. of pages | 193 |
Dimensions | 170 mm x 242 mm x 10 mm |
Weight | 412 g |
Illustrations | 16 SW-Abb., 2 Tabellen |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Chemistry
> Miscellaneous
Chemie, Physik, Doktorarbeit, Diplomarbeit, optimieren, Bildungswesen, Biowissenschaften, Wissenschaftliches Manuskript, Spezialthemen Physik, Allg. Naturwissenschaft, Spezialthemen Biowissenschaften, Spezialthemen Chemie, Informations- u. Bibliothekswissenschaft |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.