Fr. 32.50

Heterogenität in der Grundschule - Den pädagogischen Alltag erfolgreich bewältigen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Jede Form der Unterrichtsgestaltung in der Grundschule ist so heterogen wie die Schulklassen selbst. Wer Unterricht auf den einen vermeintlich prototypischen Schüler abstellt, wird schnell scheitern. Doch wie mit Heterogenität im schulischen Alltag umgehen?
Die beiden Herausgeberinnen kennen die Antwort. Gemeinsam mit vielen namhaften Beiträger/innen beleuchten sie verschiedene Bereiche der Heterogenität, eröffnen Perspektiven und liefern anhand von Beispielen zahlreiche Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht.
Aus dem Inhalt:
- Aspekte von Heterogenität (wie kulturelle Veränderungen, Geschlechterdifferenzen)
- Unterricht und Schule (z. B. Koedukation, Differenzierung, Individualisierung und Methodenvielfalt)
- Beispiele aus der Praxis (u. a. dialogisches Lernen in der Lehrerbildung)

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Aspekte von Heterogenität (wie kulturelle Veränderungen, Geschlechterdifferenzen)
- Unterricht und Schule (z. B. Koedukation, Differenzierung, Individualisierung und Methodenvielfalt)
- Beispiele aus der Praxis (u. a. dialogisches Lernen in der Lehrerbildung)

About the author

Prof. Dr. Renate Walthes, Lehrstuhl für Rehabilitation und Päda-gogik bei Blindheit und Sehbehinderung an der Technischen Uni-versität Dortmund

Summary

Jede Form der Unterrichtsgestaltung in der Grundschule ist so heterogen wie die Schulklassen selbst. Wer Unterricht auf den einen vermeintlich prototypischen Schüler abstellt, wird schnell scheitern. Doch wie mit Heterogenität im schulischen Alltag umgehen?

Die beiden Herausgeberinnen kennen die Antwort. Gemeinsam mit vielen namhaften Beiträger/innen beleuchten sie verschiedene Bereiche der Heterogenität, eröffnen Perspektiven und liefern anhand von Beispielen zahlreiche Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht.

Aus dem Inhalt:

- Aspekte von Heterogenität (wie kulturelle Veränderungen, Geschlechterdifferenzen)
- Unterricht und Schule (z. B. Koedukation, Differenzierung, Individualisierung und Methodenvielfalt)
- Beispiele aus der Praxis (u. a. dialogisches Lernen in der Lehrerbildung)

Additional text

'Ein breites Spektrum anregender Erläuterungen und konkreter Vorschläge.' Pädagogik

'Mit diesem Buch wird ein Thema fundiert und praxisorientiert erschlossen, das alle LehrerInnen in der Primarstufe unmittelbar betrifft!' AOL-Bücherbrief

'Grundlegende Unterrichts- und Organisationsformen, bezogen auf Zielsetzungen, Konzepte und Umsetzungen, werden daraus resultierend kritisch diskutiert.' Fördermagazin

'Aktive und zukünftige Pädagog/innen im Elementar- und Primarbereich wird das Buch gleichermaßen sensibilisieren wie informieren und hoffentlich dazu ermutigen, in Theorie und Praxis heterogenitätsbedingte Ressourcen zu schätzen und einzusetzen.' socialnet

Product details

Assisted by Renat Hinz (Editor), Renate Hinz (Editor), Walthes (Editor), Renate Walthes (Editor)
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2009
 
EAN 9783407255099
ISBN 978-3-407-25509-9
No. of pages 244
Weight 482 g
Series Beltz Pädagogik
Beltz Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Pädagogik, Primarschule s.a. Einzelfach, Unterricht, Vielfalt, Methoden, Individualisierung, Inklusion, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.