Fr. 32.50

Mein Leben - bedacht und bejaht - Kindheit und Jugend Schule, Polis, Gartenhaus. Bd.1+2

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Hartmut von Hentig, Pädagoge, engagierter Bürger und viel diskutierter Publizist in einer Person, erzählt sein Leben. Der Nestor der deutschen Reformpädagogik hat einen Bildungsroman und ein wunderbares, manchmal verblüffendes, oft anrührendes Buch geschrieben.

About the author

Hartmut von Hentig, geboren 1925 in Posen, Professor emeritus für Pädagogik an der Universität Bielefeld, war bis 1987 Wissenschaftlicher Leiter der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs des Landes Nordrhein-Westfalen.

Summary

Hartmut von Hentig, Pädagoge, engagierter Bürger und viel diskutierter Publizist in einer Person, erzählt sein Leben. Der Nestor der deutschen Reformpädagogik hat einen Bildungsroman und ein wunderbares, manchmal verblüffendes, oft anrührendes Buch geschrieben.

Additional text

'Heute fangen viele Schulen in der nach dem deutschen Bildungskrieg verwahrlosten Schullandschaft dort wieder an, wo der Aufbruch in den 60er Jahren abgebrochen wurde. Da kommt das Buch der Erinnerungen von Hartmut von Hentig gerade recht …' Reinhard Kahl in DIE ZEIT

'Doch bereits die Lektüre der ersten Seiten nimmt gefangen und lässt die wissenschaftliche Anschlussfähigkeit erkennen. Das Werk ist chronologisch aufgebaut, sprachmächtig und spannend geschrieben. Es ist getragen von entspannter Distanz zum eigenen Schicksal und einer abgeklärten Haltung.' Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation

'Doch bereits die Lektüre der ersten Seiten nimmt gefangen und lässt die wissenschaftliche Anschlussfähigkeit erkennen. Das Werk ist chronologisch aufgebaut, sprachmäßig und spannend geschrieben. Es ist getragen von entspannter Distanz zum eigenen Schicksal und einer abgeklärten Haltung.' ZSE

Report

"Heute fangen viele Schulen in der nach dem deutschen Bildungskrieg verwahrlosten Schullandschaft dort wieder an, wo der Aufbruch in den 60er Jahren abgebrochen wurde. Da kommt das Buch der Erinnerungen von Hartmut von Hentig gerade recht ..." Reinhard Kahl in DIE ZEIT "Doch bereits die Lektüre der ersten Seiten nimmt gefangen und lässt die wissenschaftliche Anschlussfähigkeit erkennen. Das Werk ist chronologisch aufgebaut, sprachmächtig und spannend geschrieben. Es ist getragen von entspannter Distanz zum eigenen Schicksal und einer abgeklärten Haltung." Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation "Doch bereits die Lektüre der ersten Seiten nimmt gefangen und lässt die wissenschaftliche Anschlussfähigkeit erkennen. Das Werk ist chronologisch aufgebaut, sprachmäßig und spannend geschrieben. Es ist getragen von entspannter Distanz zum eigenen Schicksal und einer abgeklärten Haltung." ZSE

Product details

Authors Hartmut von Hentig
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.07.2009
 
EAN 9783407229113
ISBN 978-3-407-22911-3
No. of pages 1075
Weight 1224 g
Series Beltz Taschenbuch
Beltz Taschenbücher
Beltz Taschenbücher
Beltz Taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Pädagogik, Autobiographien (div.), Autobiographie, Hentig, Hartmut von, Bildungsreform, Reformpädagogik, Beltz, Laborschule, Hentig

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.