Fr. 26.50

Leistungsbezogene Vergütung auf Basis individueller Leistung und Gruppenergebnis - ein Widerspruch?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Entgeltpolitik und -konzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaftswelt ist im stetigen Wandel. Die Globalisierung lässt sich nicht länger aufhalten. Veränderungen in den Unternehmen werden immer spürbarer. Auch in der Personalpolitik ist ein deutlicher Wandel zu erkennen. Der Trend geht zum verstärkten Einsatz von Gruppen- und Teamarbeit. Auch variable Vergütungssysteme werden immer wichtiger. Das Problem stellt sich nun in der Aufteilung der Vergütung. In wiefern soll jeder Einzelne noch individuell vergütet werden, in wieweit ist eine Gruppenvergütung angemessen? Zunächst soll erörtert werden, welche Unterschiede zwischen Einzel- und Gruppenvergütung bestehen. Hierbei geht der Verfasser auf die einzelnen leistungsbezogenen Vergütungsformen ein und erläutert diese in Bezug auf das Individuum und die Gruppe.Anschließend werden die einzelnen Wirkungen der Entgeltformen dargestellt. Diese können sich positiv wie auch negativ auf die Mitarbeiter und die Unternehmung auswirken.Dann stellt der Verfasser heraus, wann Gruppenprämie sinnvoller scheint als die Bezahlung der einzelnen Mitarbeiter.Im Anschluss daran widmet sich diese Arbeit dem Thema der Lohngerechtigkeit, welche den Ausgangspunkt für die Diskussion um die Vergütung auf Basis der individuellen Leistung oder der Gruppenergebnisse darstellt. In diesem Zusammenhang soll erörtert werden, wie individuelle Leistungsvergütung und Gruppenvergütung zueinander stehen, ob sie sich integrieren lassen, oder ob sie im Widerspruch zueinander stehen.

Product details

Authors Tanja A Mehl, Tanja A. Mehl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.05.2009
 
EAN 9783640330218
ISBN 978-3-640-33021-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 57 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V30797
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V30797
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.