Sold out

Geschichte der Türkei - Von den Anfängen der Moderne bis heute

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Spannungsverhältnis zwischen islamischer Tradition und Modernisierung durch Verwestlichung ist seit mehr als 200 Jahren konstanter Bestandteil gesellschaftlicher,

kultureller und politischer Auseinandersetzungen in der Türkei. Das vorliegende Buch liefert einen differenzierten historischen Blick auf die Entwicklungsmuster dieses

Landes am Rande Europas. Die Analyse der historischen Umbrüche soll zu einem besseren Verständnis aktueller Fragen und Probleme beitragen.

List of contents

Einleitung 11

I. Das osmanische Reich 21

Das Entstehen eines Großreiches 21

Die politische und wirtschaftliche Struktur 26

Die osmanische Gesellschaft 32

Staat und Religion 36

II. Modernisierung - ein Paradigmenwechsel 43

Zerfallserscheinungen 43

Lokale Machtfaktoren 47

Die ersten Zeichen der Öffnung 49

Die Neue Ordnung 53

Der Aufstieg Ägyptens 57

Die Tanzimat-Ära 61

Die Jungosmanen 73

Die erste Verfassungsperiode 79

Die hamidische Ära (1878 - 1908) 83

Die Jungtürken 89

Die zweite Verfassungsperiode 95

Die Balkankriege - der Anfang vom Ende 100

Die Geburt des türkischen Nationalismus 104

III. Die Republik 115

Die Lage nach dem Krieg 115

Mustafa Kemal betritt die Bühne 123

Der Befreiungskampf 126

Die Voraussetzungen für einen türkischen Nationalstaat werden geschaffen 132

Die Situation der Minderheiten 135

Die Konstruktion der Türk Ulusu 139

Die Errichtung einer Einparteiendiktatur 143

Atatürk Inkilaplari - Die kemalistische Kulturrevolution 154

Der türkische Laizismus 162

Die Tradition des paternalistischen Staates 170

Nach Atatürk 175

Unzufriedenheit mit der Wirtschaftspolitik - der Nährboden für Opposition 178

IV. Demokratie entlang gesellschaftlicher Bruchlinien 183

Übergang zum Mehrparteiensystem 183

Die Ära der Demokratischen Partei 187

Die Armee: Wächterin über das Modernisierungsprojekt 201

Die Rückkehr zur Demokratie 211

Demirel, ein Ingenieurspolitiker 214

Urbanisierung und wachsende Fragmentierung 217

Ethnisch-religiöse Bruchlinien und politisch-ideologische Identitäten 221

Rechts- und Links-Begriffe im türkischen Kontext 225

Die Mitterechts: Das Bollwerk gegen den Kommunismus 228

Das Auseinanderbrechen der Mitterechtskoalition 230

Die islamistische Bewegung 233

Die nationalistische Bewegung 236

Das Militär greift erneut "korrigierend" ein 238

Links von der Mitte: Die Staatspartei erfindet sich neu 242

Die Zypernkrise 245

Die Nationalistische Frontregierung 249

V. Der Sieg der Rechten: Marktwirtschaft und Konservativismus - Die Türkei nach 1980 253

Der Coup der Generäle 253

Die Ära des Özalismus 264

Eine zersplitterte Parteienlandschaft entsteht 273

Der Kurdenkonflikt 277

Eine Frau an der Spitze 282

Der Aufstieg der Islamisten 285

Die Islamisten an der Macht 303

Der 28. Februar: ein anti-islamistischer Putsch 309

Die letzte Ära Ecevit - Das Ende des Projektes Links von der Mitte 319

Die Parteienlandschaft ordnet sich neu 324

Die AKP und das Projekt der "Konservativen Demokratie" 326

Die Ära der AKP 336

Eine lange und beschwerliche Reise nach Europa 351

VI. Schlussfolgerungen 363

VII. Bibliographie 375

Register 383

About the author

Der Autor Dr. Cengiz Günay ist am OIIP Österreichischen Institut für Internationale Politik in Wien tätig.

Product details

Authors Cengiz Günay
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783825233013
ISBN 978-3-8252-3301-3
No. of pages 250
Dimensions 120 mm x 186 mm x 26 mm
Weight 326 g
Series UNI-Tb.
UTB Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Türkei : Geschichte, Asien, Türkei, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Naher und Mittlerer Osten, Modernisierung, Verwestlichung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.