Fr. 28.50

Le Parkour und Freerunning, Das Basisbuch für Schule und Verein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Parkour und Freerunning, die aktuellen Spiel- und Sportformen der kreativen, kunstvollen Überwindung, sind für Kinder und Jugendliche ein spannendes und attraktives Bewegungsangebot, das im unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Schulsport und in den Turn- und Sportvereinen hervorragend entwicklungsfördernde Bewegungserlebnisse bieten kann.
Die Herausforderung, die die geschickte Eroberung von Bewegungsräumen bedeutet, das Können, effizient und schnell Barrieren zu überwinden, die Fähigkeit, den eigenen Körper auch in schwierigen Situationen sicher zu beherrschen, brauchen Gelegenheit, Anleitung und Hinführung.
Aus diesem Grund wird mit diesem Fachbuch zum ersten Mal ein vielfältiges und praxiserprobtes Basisprogramm vorgelegt, das sich mit pädagogischen Aspekten von Parkour und Freerunning auseinandersetzt. 28 Grundtechniken werden mit vielen Variationen aufbauend entwickelt und mit beispielhaften, zielgruppenorientierten Impulsen und Stundenvorschlägen untermauert.
Mit über 600 Abbildungen werden den Lehrkräften, Übungsleitern und Coaches gute Einblicke in die Bewegungsausführung geliefert, sodass die vorbereitende Planung für spannende, erfolgreiche Stunden leicht fällt.
Insbesondere die Helfer- und Sicherheitsmaßnahmen nehmen hierbei breiten Raum ein, um Bewegungswagnisse verantwortungsvoll vermitteln und ungefährdet auch mit Schulklassen und Breitensportgruppen ausüben zu können.

About the author

Dipl.-Sportlehrer Jürgen Schmidt-Sinns unterrichtete an einem Gymnasium mit Leistungsfach Sport. Während seiner Dienstzeit arbeitete er als Beauftragter für den Schulsport, wo er als Koordinator für Gerätturnen/Trampolinturnen und Sicherheit beim Regierungspräsidenten Köln insbesondere im Bereich der Lehrerfortbildung tätig war. In seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Deutschen Turner-Bund, unter anderem als Landesfachwart für Gerätturnen und als Bundesmännerturnwart, sammelte er als DTB-Referent, als Verantwortlicher für Lehrkonzeptionen, Wettkämpfe und Großmaßnahmen national und international vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen turnerischen Bereichen.

Report

Parkour und Freerunning sind neue aufsehenerregende Trendsportarten, im Video von Madonnas Song "Hung up" kann man bewundern, wie Freerunner scheinbar mühelos akrobatisch Hindernisse überwinden. Und sie können auch in Schule und Verein ein attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche sein, so das fachkundige Autorenteam um J. Schmidt-Sinns, u.a. Schulsportbeauftragter im Rheinischen Turnerbund, treffen sie doch durch schnelle Bewegungs- und Überwindungskünste das Lebensgefühl der Jugend. Das reich bebilderte, fundierte Fachbuch aus der eingeführten Reihe wird herausgegeben u.a. von diversen Sportverbänden aus NRW, und bietet Lehrkräften und Trainern ein praxiserprobtes Grundlagenprogramm für den Unterricht. Mit viel Wissenswertem und Tipps u.a. zu Geschichte, Handlungsfähigkeit und pädagogischen Perspektiven, Sicherheit, Qualifikation von Lehrkräften, Basisbewegungen und Freerunning-Künsten, Unterrichtsgestaltung mit Praxisbeispielen etc. Solide Anleitung, man kann gespannt auf die Breitenwirkung dieses Trends sein. ekz Bibliotheksservice

Product details

Authors Matthias Kohl, Pach, Alexander Pach, Schmidt-Sinn, Jürgen Schmidt-Sinns, Schol, Saskia Scholl
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.07.2010
 
EAN 9783898995139
ISBN 978-3-89899-513-9
No. of pages 317
Weight 600 g
Illustrations m. farb. Abb.
Series Edition Schulsport
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Sporttraining s.a. Einzelsportart, Lauf, laufen, Jogging

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.