Sold out

Anwendungsorientierte Mathematik: Von Daten zur Funktion - Eine Einführung in die mathematische Modellbildung für Lehramtsstudierende

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gegenstand des vorliegenden Lehrbuches ist der Prozess des Anwendens von Mathematik. Im Mittelpunkt stehen dabei der Funktionsbegriff sowie mathematische Methoden zur Modellierung funktionaler Abhängigkeiten zwischen zwei Größen.
Das Buch zeichnet sich durch folgende besonderen Merkmale aus: Reale Daten als Grundlage für viele Modellierungen als eine wichtige Voraussetzung für einen authentischen und glaubwürdigen Unterricht an Hochschule und Schule - Einsatz von Technologie als Werkzeug zum Problemlösen und zur Illustrierung von Konzepten und Zusammenhängen - Vernetzung verschiedener Inhalte der Mathematik wie Elementare Funktionenlehre, Analysis, Stochastik, Lineare Algebra; Numerik.
Detaillierte Ableitungen von Ergebnissen sowie Übungen und Fragen am Ende der einzelnen Kapitel mit teilweise ausgearbeiteten Lösungen und mit Lösungshinweisen helfen bei der Vertiefung des Stoffes.

List of contents

Was heißt: "Mathematik anwenden?".- Standardmodelle und Naturgesetz.- Lass die Daten sprechen.- Die Grenzen des Wachstums.- Verrauschte Signale und funktionale Modelle.- Durch Glätten der Daten zur Funktion.- Nichtparametrische Methoden zum Kurvenschätzen.

Report

Aus den Rezensionen:

"... stellt die Thematik der datenbasierten Modellierung mithilfe von Funktionen sehr interessant und unter vielfältigen Facetten dar. Der Leser lernt eine Reihe dabei bedeutsamer mathematischer Methoden, illustriert durch eine Vielzahl von interessanten Anwendungsbeispielen,kennen. ... ist durchgehend sehr gut verständlich geschrieben und nicht nur für die Lehramtsaus- und fortbildung, sondern auch ... für mathematisch interessierte Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie für Studierende der Natur- und Ingenieurswissenschaften und allgemein für an Anwendungen der Mathematik interessierte Personen empfehlenswert. Für Lehrer enthält es viele interessante Anregungen ..." (Andreas Filler, in: Zentrallblatt Math, 2010, Vol. 1181)

"Das Buch bietet eine weitgehend elementare Einführung in das Modellbilden, mit starkem Fokus auf reale Daten ... ausgehend von realen Daten zu mathematischen Erkenntnissen bzw. Strukturen zu kommen, ein Prinzip, das auch weitgehend durchgehalten wird. ... Dabei kommen oft auch Techniken aus der höheren Mathematik ... zum Einsatz, die ein erfolgreiches Lesen des Buches durch Studierende im Selbststudium teilweise erschweren. ... Insgesamt kann dieses Buch aber sehr gewinnbringend für Vorlesungen und Seminare in der Ausbildung für Lehramtskandidaten eingesetzt werden." (H. HUMENBERGER, in: Monatshefte für Mathematik, March/2011, Vol. 162, Issue 3, S. 382)

Product details

Authors Joachim Engel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.11.2009
 
EAN 9783540890867
ISBN 978-3-540-89086-7
No. of pages 468
Weight 708 g
Illustrations XIV, 468 p
Series Mathematik für das Lehramt
Mathematik für das Lehramt
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.