Fr. 21.90

Südafrika - Ein Land im Umbruch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit dem Ende der Apartheid ist Südafrika zu einem Magneten für Afrikabegeisterte geworden. Felsküsten, Sandstrände, Weinberge und eine einzigartige Tierwelt locken Touristen. Mancher kommt als Besucher und bleibt. Allein um Kapstadt herum haben sich mehr als 90 000 Deutsche niedergelassen. Edith Werner hat fünf Jahre in Kapstadt gelebt und Südafrika intensiv bereist. Sie schreibt über die Spontaneität, die Offenheit und den Optimismus der Menschen, verschweigt aber auch nicht die Herausforderungen im täglichen Miteinander eines Landes, das eine schwierige Geschichte zu bewältigen und mit Armut, Gewalt und Aids zu kämpfen hat. Ein persönliches Landesporträt ist entstanden, das vielfältige Einblicke in Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur vermittelt und die Südafrikaner selbst zu Wort kommen lässt.

About the author

Edith Werner, geb. in Berlin; Studium der Literaturwissenschaft und Geschichte; Lehrtätigkeiten an den Universitäten Kairo und Heidelberg; anschließend Leiterin einer international aktiven Unternehmensstiftung im Ruhrgebiet; fünfjähriger Aufenthalt in Südafrika, dort zeitweilig ehrenamtlich für eine deutsche Entwicklungseinrichtung tätig; lebt heute in Argentinien. Veröffentlichungen zum europäischen Bildungswesen und zu Afrika.

Report

"In ihrem Buch zeigt sich die Autorin nicht nur als Landeskennerin, sondern auch als sensible Beobachterin. Unterhaltsam schildert sie viele Besonderheiten des südafrikanischen Alltags wie die Lektionen in der Kunst der Improvisation oder der Etikette beim Braai. Sie beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte und der Kulturszene. Die Probleme des Landes kommen dabei nicht zu kurz." (Süd-Afrika)

"Die Bücher dieser Reihe lesen sich wie der lange Brief eines guten Freundes aus einer anderen Kultur." (Haken)

"Die Autorin gibt einen kompakten Überblick über Land und Leute, über Politik und Wirtschaft. Ihr gelingt es, Verständnis zu wecken für ein Land, das sich noch immer im Umbruch befindet. In ihrem Buch zeigt sich Edith Werner als kompetente Beobachterin der Verhältnisse im Land am Kap." (Sächsische Zeitung)

"Dieses Buch ist mehr als ein Reise- und Erfahrungsbericht. Werner geht intensiv auf die Geschichte des Landes ein, beginnend mit der europäischen Eroberung bis zur Überwindung der Apartheid. Den Hauptteil des Buches nimmt der neue heutige Staat Südafrika mit seiner bunt gemischten Bevölkerung, seiner Politik, Kultur, Lebenswelt und dem größten Reichtum des Landes, seiner großartigen Natur ein. Entstanden ist eine gut lesbare Landeskunde, die aus persönlicher Sicht sehr viel Information auf neuestem Stand vermittelt." (ekz)

Product details

Authors Edith Hagenguth-Werner, Edith Werner
Publisher Links
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783861535485
ISBN 978-3-86153-548-5
No. of pages 208
Weight 282 g
Series Länderreihe
Subject Travel > Travel guides > Africa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.