Sold out

England, glorious England - Annäherung an eigenwillige Verwandte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

England scheint uns allen wohlbekannt - als Land der exzentrischen Aristokraten oder als Heimat der Hooligans mit Tattoos und ungeheurem Durst. Legendär sind der "typisch englische" Humor, das Understatement, das Schlangestehen, das englische Essen und selbstverständlich das Königshaus mit der unsterblichen Queen. Holger Ehling hinterfragt, was es damit auf sich hat, indem er auf seinen Streifzügen durch die Geschichte Englands und den Alltag seiner Bewohner hinter die Fassaden der Gesellschaft schaut. Er widmet sich den englischen Helden und "Weltwundern", von Stonehenge bis zum London Eye, klärt über die Traditionen auf und geht manch seltsam anmutenden Leidenschaften dieses ebenso sympathischen wie eigenwilligen Inselvolkes auf den Grund. Eine informative und äußerst unterhaltsam geschriebene Hommage an unsere Verwandten jenseits des Kanals.

About the author

Holger Ehling, Jg. 1961; Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie in Göttingen und Mainz; seit Anfang der 80er Jahre Tätigkeiten als Literaturwissenschaftler und Journalist; sieben Jahre Leiter der Unternehmenskommunikation der Frankfurter Buchmesse; Reporter in Afrika, Neuseeland und Lateinamerika; fünf Jahre als Korrespondent für deutschsprachige Medien in London; lebt heute als Autor und Kulturvermittler in Frankfurt am Main.

Report

Sehr geehrte Damen und Herren, heute muss ich mich bei Ihnen beschweren. Sie haben es unterlassen auf dem Buch "England, glorious England" von Holger Ehling einen Warnhinweis anzubringen, dass man dieses Buch nicht vor dem Zubettgehen lesen sollte. Ich habe also gestern bzw. heute, als ich um 0.30 Uhr ins Bett ging, nur noch einen kurzen Blick in das Buch werfen wollen. Ich war ja schließlich nicht vorgewarnt! Nach der Lektüre der ersten Seiten war ich gezwungen das Buch bis zum Ende durchzulesen! Nun fehlen mir gut zwei Stunden Schlaf, was ich momentan ganz deutlich spüre. Dies ist alleine Ihre und des Autoren Schuld! Also schämen Sie sich - und machen Sie weiter so! (Leserbrief an den Verlag) Mit seiner "Annäherung an eigenwillige Verwandte" zeigt Ehling, dass er sich mit Land und Leuten und Geschichte und Kultur so ausführlich beschäftigt hat, dass er wie der Onkel nach einer Weltreise davon erzählen kann. Entstanden ist ein Reiselesekochgeschichtenundgeschichtsbuch, das im freundlichen Plauderton daherkommt. Ulrich Faure, BuchMarkt Die Bücher dieser Reihe lesen sich wie der lange Brief eines guten Freundes aus einer anderen Kultur. Haken Eine vergnügliche Untersuchung des englischen Lebenswandels. Ehling beschreibt liebevoll und spöttisch Mythen und Alltag einer Nation, die wir wahrscheinlich nie so ganz verstehen werden. Christoph Schröder, Journal Frankfurt Das Buch ist weder eine genüssliche Aufzählung englischer Marotten noch der krampfhafte Versuch, in "politischer Korrektheit" ihr Vorhandensein zu bestreiten. Ehling bringt einem die Engländer im Alltag nahe und räumt mit pauschalen Vorurteilen auf. Rainer Rönsch, Sächsische Zeitung Ein rundum gelungenes, amüsantes und unaufdringlich lehrreiches Buch! Frankfurter Neue Presse Dieses Buch darf in keinem Reisekoffer nach England fehlen. Peter Hetzel, Sat.1 Frühstücksfernsehen

Product details

Authors Holger Ehling
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783861535478
ISBN 978-3-86153-547-8
No. of pages 223
Weight 295 g
Series Länderreihe
Länderreihe
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Travel > Travel guides > Europe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.