Fr. 58.90

"... dass alles auch hätte anders kommen können." - Beiträge zur Musik des 20. Jahrhunderts. Band 12.. Mit Beiträgen in englischer Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Beiträge im neuen Band der Frankfurter Studien beschäftigen sich mit Komponisten des 20. Jahrhunderts und ihren Werken, darunter Max Reger, Richard Strauss, Kurt Weill oder Leonard Bernstein. Unter dem Gesichtspunkt ... dass alles auch hätte anders kommen können nehmen die Autoren verschiedene Kompositionen in den Blick und vermitteln somit aufschlussreiche Facetten dieser Werke.

List of contents

Vorwort - H. Schneider: Analytische Anmerkungen zu Ernest Chaussons Liederzyklus "Serres Chaudes" - A.-K. Heimer: Humperdincks Bühnenmusik zu Maeterlincks "Der blaue Vogel" - A. Eichhorn: Inszenierte Poetik. Zur Bilderwelt von Pfitzners "Palestrina" - S. Popp: Max Regers Weltkriegskompositionen und die Zwangsläufigkeit ihrer Rezeption - L. Lütteken: Das andere 20. Jahrhundert. Der "Rosenkavalier" und der Auftakt der Moderne - M. Heinemann: Künstler in Not. Zu Richard Strauss' "Friedenstag" - W. Osthoff: "Le calcul était complètement faux". Zur Histoire du Soldat von Ramuz und Strawinsky - D. Drew: North Sea Crossings. Walter Leigh, Hindemith, and English Music - S. Hinton: Weill Contra Wagner: Aspects of Ambivalence - K.H. Kowalke: Today's Invention, Tomorrow's Cliché: "Love Life" and the Concept Musical - H. Danuser: Hindemiths Metaoper "Cardillac" - H.-J. Hinrichsen: "Es wäre sonst alles, auch die "Klassik", anders verlaufen." Adornos Beehoven-Buch als gescheitertes Hauptwerk - F. Zehentreiter: Die hohe Kunst der kategorialen Manipulation - oder: Theodor W. Adorno versucht, Ernst Krenek für den musikalischen Fortschritt einzunehmen - W. Rathert: "Die beste aller musikalischen Welten" - Leonard Bernsteins "Candide und die Idee des "Crossover" in der Musik des 20. Jahrhunderts - I. Kemp: In Defense of "The Mask of Time" - A. Riethmüller: "Geschichte eines Liedes": Rainer Werner Fassbinders "Lili Marleen - W. Salmen: Zwitschermaschinen einst und jetzt - Schriftenverzeichnis Giselher Schubert - Personenregister

Summary

Die Beiträge im neuen Band der Frankfurter Studien beschäftigen sich mit Komponisten des 20. Jahrhunderts und ihren Werken, darunter Max Reger, Richard Strauss, Kurt Weill oder Leonard Bernstein. Unter dem Gesichtspunkt … dass alles auch hätte anders kommen können nehmen die Autoren verschiedene Kompositionen in den Blick und vermitteln somit aufschlussreiche Facetten dieser Werke.

Product details

Assisted by Susanne Schaal-Gotthardt (Editor), Luitgard Schader (Editor), Heinz-Jürgen Winkler (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.06.2009
 
EAN 9783795706494
ISBN 978-3-7957-0649-4
No. of pages 250
Weight 810 g
Illustrations 9 Abb.
Series Schott Musikwissenschaft
Frankfurter Studien
Schott Musikwissenschaft
Frankfurter Studien
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Zwanzigstes Jahrhundert, Musikgeschichte, Musik, Gesellschaft, Paul, Hindemith, Stadtgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.