Fr. 27.90

Organisationspsychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In acht Kapiteln präsentiert dieses Lehrbuch zentrale und exemplarische Felder der Organisationspsychologie in einer leicht lesbaren, klar gegliederten Form. Bewährt hat sich über acht Auflagen hinweg das didaktische Konzept. Innerhalb eines jeden Kapitels werden die Leser durch Lernziele und Orientierungsfragen auf die Lektüre vorbereitet sowie mithilfe eines praktischen Arbeitsteils zur Kontrolle und Umsetzung des Gelernten angeregt. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und erweitert, so z.B. im Hinblick auf Themen wie Netzwerkorganisation, Wissensmanagement, Teamarbeit und Führungsforschung.Das Buch "hat sich längst als Standardwerk für alle etabliert, die eine preiswerte und didaktisch gut aufbereitete Einführung in das Thema suchen."(Wirtschaft heute)

About the author

em. Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel, Ludwig-Maximilians-Universität, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, München.

Prof. Dr. Bruno Rüttinger ist seit 1978 Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Technischen Hochschule Darmstadt. Seine Forschungsgebiete sind die Entscheidungs- und Konfliktforschung, die Entwicklung umweltgerechter Produkte und die computerunterstützte Kommunikation.

Report

Das Buch informiert besonders gut Personen, die sich für ihre Aus- oder Weiterbildung mit Arbeits- und Organisationspsychologie befassen möchten. Für diesen Zweck bietet es größtenteils den aktuellen Wissensstand der Arbeits- und Organisationspsychologie, in einer kompakten Form in der Theorie und größtenteils auch an Fallbeispielen demonstriert dargestellt. [...] Das Buch lohnt sich hauptsächlich für Lehrende und Lernende im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Für diese Personengruppe bietet es einen umfangreichen und übersichtlichen Einblick in das Fach. Auf dieser Grundlage findet man dann für jedes Teilgebiet Hinweise für eine vertiefende Beschäftigung und Denkanstöße in Form von Lernaufgaben. Wer das Buch im Regal stehen hat, kann sich so immer schnell einen Einblick in ein Wissensgebiet verschaffen und sich erste Vorstellungen zu einem Thema machen oder einfach in interessante unbekannte Themen hineinschnuppern. (Quelle: Anna Koch, report psychologie 1/2008)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.