Fr. 41.90

Romane, Erzählungen, Journale

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Paul Nizon war nie ein Vielschreiber, doch dafür haben sich die wenigen Bücher, die er seit seinem Debüt vor fünfzig Jahren veröffentlicht hat, als ungeheuer beständig und gegenwärtig erwiesen. Sie gehören zum schönsten, was in den letzten Jahrzehnten in deutscher Sprache erschienen ist. Am 19. Dezember 2009 feiert er seinen 80. Geburtstag. Die vorliegende Quarto-Ausgabe versammelt aus diesem Anlaß sein erzählerisches Gesamtwerk in einem Band: die Romane und die Erzählungen; ihnen ebenbürtig zur Seite stehen die Journale aus den Jahren 1961 bis 1999, dieser Fortsetzungsroman eines einzigartigen Künstlerlebens.

List of contents

[Romane und Erzählungen]: Die gleitenden Plätze - Canto auf die Reise als Rezept - Canto - Im Hause enden die Geschichten - Untertauchen - Jahreswende - Geboren und aufgewachsen in Bern - Stolz - Bericht aus dem Koffer und durch das Fenster - Das Jahr der Liebe - Bildnis Karl Buri mit flanierendem Selbstbildnis (als junger Museumsassistent) und weiteren Staffagen - Abschied von Europa - Die weißen Strümpfe - Im Bauch des Wals - Hund - Bei Tisch - Das Fell der Forelle - [Journale:] Die Erstausgaben der Gefühle. Journal 1961-1972 - Das Drehbuch der Liebe. Journal 1973-1979 - Die Innenseite des Mantels. Journal 1980-1989 - Die Zettel des Kuriers. Journal 1990-1999 - Samuel Moser: In der Bibliothek Nizon - Wend Kässens: "Die Radiographie der dazugehörigen schlöpferischen Prozesse" Zur Genese der Journale

About the author

Paul Nizon, geboren 1929 in Bern, lebt in Paris. Der "Verzauberer, der zur Zeit größte Magier der deutschen Sprache" (Le Monde) erhielt für sein Werk, das in mehreren Sprachen übersetzt ist, zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u. a. 2010 den "Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur" und 2014 den "Schweizer Grand Prix Literatur".

Wend Kässens, Jahrgang 1947, Publizist und Kritiker, lebt bei Celle. Er ist Leiter der Literaturredaktion von NDR Kultur

Summary

Paul Nizon war nie ein Vielschreiber, doch dafür haben sich die wenigen Bücher, die er seit seinem Debüt vor fünfzig Jahren veröffentlicht hat, als ungeheuer beständig und gegenwärtig erwiesen. Sie gehören zum schönsten, was in den letzten Jahrzehnten in deutscher Sprache erschienen ist. Am 19. Dezember 2009 feiert er seinen 80. Geburtstag. Die vorliegende Quarto-Ausgabe versammelt aus diesem Anlaß sein erzählerisches Gesamtwerk in einem Band: die Romane und die Erzählungen; ihnen ebenbürtig zur Seite stehen die Journale aus den Jahren 1961 bis 1999, dieser Fortsetzungsroman eines einzigartigen Künstlerlebens. Dieser Band bietet im Vergleich zu den Einzelbänden eine Preisersparnis von 82%.

Report

Über die Reihe Quarto: "Die bunte Mischung folgt nicht den eingespielten Rastern und disziplinarischen Zwangsvorstellungen hier Literatur, dort Wissenschaft. Sie präsentiert Autoren so, wie man sie ja auch liest: nebeneinander und gleichzeitig. ... Insgesamt zeichnen sich die Bände der Quarto-Reihe dadurch aus, dass sie nicht nur drucktechnische Zusammenstellungen der bereits vorliegenden einzelnen Werke sind, sondern bereichert werden durch kluge, instruktive, engagierte, sich für den Autor und sein Werk zumeist leidenschaftlich einsetzende Nachworte und Kommentare."
Hans-Jürgen Heinrichs Die Presse, Wien

Product details

Authors Paul Nizon
Assisted by Wend Kässens (Afterword), Samuel Moser (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2009
 
EAN 9783518421246
ISBN 978-3-518-42124-6
No. of pages 1488
Dimensions 139 mm x 216 mm x 45 mm
Weight 1132 g
Series Suhrkamp Quarto
Suhrkamp Quarto
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Fiction > Suspense

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Hund, Liebe, Wal, Roman, Europa, Schweiz, Swissness, 20. Jahrhundert, 21. Jahrhundert, Gesamtwerk, stolz, untertauchen, Bern, Quarto, Canto, Paul Nizon, Jahreswende, auseinandersetzen, Karl Buri, leichtlesen, Literaturpreis des Kantons Bern 2012

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.