Fr. 19.90

Die Abschaffung der Arten - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst vorbei. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus - er soll im einstigen Nordamerika einen Verbündeten finden. Die Nachtfahrt über den Ozean führt den Wolf an den Rand seiner Welt, wo er erkennt, »warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«.

Die große spekulative Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation reicht von Thomas Morus über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Dietmar Dath schreibt sie mit diesem Roman fort.

About the author

Dietmar Dath, geboren 1970, veröffentlicht seit 1990 journalistische und literarische, satirische und essayistische Texte in in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften. Von 1998 bis 2000 war er Chefredakteur der traditionsreichen Zeitschrift für Popkultur "Spex", von 2001 bis 2007 und wieder seit 2011 Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.§Dietmar Dath hat zahlreiche Romane, Theaterstücke, Sachbücher und Gedichte veröffentlicht.§2013 wurde er mit dem "Kurd-Laßwitz-Preis" ausgezeichnet worden.

Daniela Burger, 1969 in Konstanz geboren, hat Kommunikationsdesign an der FH Potsdam studiert. Sie lebt seit 1996 in Berlin und arbeitet als selbständige Grafikerin im Bereich Buch- und Kataloggestaltung sowie Illustration.

Summary

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst vorbei. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus – er soll im einstigen Nordamerika einen Verbündeten finden. Die Nachtfahrt über den Ozean führt den Wolf an den Rand seiner Welt, wo er erkennt, »warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«.

Die große spekulative Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation reicht von Thomas Morus über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Dietmar Dath schreibt sie mit diesem Roman fort.

Additional text

»Man muss, um sich in dieser Wunderwelt zurechtzufinden, das Bekannte ... vergessen. ... Seiner Liebe zum fantastischen Roman des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ... ist Dath hier nachgegangen bis zu dem Punkt, an dem aus dem geliebten Alten etwas so noch nicht Dagewesenes werden konnte.«

Report

»Die Abschaffung der Arten ist ein verrücktes Buch, ist große, spekulative Literatur, mit Phantasie, Kenntnis und Dichtungskunst.« Volker Weidermann Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Product details

Authors Dietmar Dath
Assisted by Daniela Burger (Illustration)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.01.2010
 
EAN 9783518461457
ISBN 978-3-518-46145-7
No. of pages 552
Dimensions 120 mm x 190 mm x 34 mm
Weight 384 g
Illustrations m. Vign.
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Roman, Wolf, Zivilisation, Bedrohung, Tiere, Politik, Dystopie, Feind, Untergang, Spekulative Literatur, Niedergang, Gegner, Dietmar Dath, Kurd-Laßwitz-Preis, Löwe, Staat, Abschaffung der Arten, leichtlesen, Reinhold-Schneider-Preis 2020, Kurd Laßwitz Preis 2009, ST 4145, ST4145

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.