Fr. 0.00

Interviews führen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Mal ist es ein Tanz, mal ein Boxkampf, mal ein Thekengespräch, mal eine therapeutische Sitzung. Aber ein mattes Abspulen von Fragen und Antworten sollte ein Interview nie sein, denn es ist die Königsdisziplin im Journalismus. Ein gutes Interview informiert, unterhält und gibt etwas über die befragte Person preis. Kein anderes Genre stellt höhere Anforderungen an den Journalisten: Im Interview muss er einen genau festgelegten, fast immer zu knapp bemessenen Zeitrahmen bestmöglich nutzen, hat er keine zweite Chance. Er muss schlagfertig sein und sich etwas trauen, er muss aber auch streicheln und vor allem zuhören können. Er sollte sich gründlich vorbereiten, und er muss gelernt haben, wie man aus einem mündlichen Gespräch mit vielen "Ähs" ein elegantes, flüssig zu lesendes Interview schnitzt.
Es gibt also Einiges zu wissen und zu beherrschen, um vom Termin mit dem Bürgermeister, der Schauspielerin oder dem Fußballer ein wirklich informatives und geistreiches Interview in die Redaktion mitbringen zu können. Was man beachten, was vermeiden, welche Kleidung man tragen und welche Tische man bei einem Gespräch wählen sollte: Der Autor weiß all dies aus eigener Erfahrung als regelmäßiger Interviewer. In seinem Buch gibt er sein Wissen weiter so lehrreich wie nötig, so unterhaltsam wie möglich.
Website zum Buch: www.wegweiser-journalismus.de
Blog des Autors zum Thema: www.interviewsfuehren.de

About the author

Report

Der Vorteil des handlichen Buches gegenüber ausführlichen Darstellungen: Es ist sehr praxisorientiert, bietet viele Tipps in separaten Kästen und ist unterhaltsam [...]. Auch für erfahrene Journalisten eine Inspirationsquelle. (kressreport, 04/2010) Christian Thieles Buch ist eine kurze, knackige Einführung in die Technik des Interviews für angehende Journalisten und PR-Leute, die vielleicht auch ab und an einmal ein Interview führen müssen. Das Buch kann aber durchaus auch für Leser interessant sein, die einfach Gefallen an guten Interviews haben und einmal hinter die Kulissen eine der grundlegendsten journalistischen Darstellungsformen schauen möchten. Ganz egal, ob Boxkampf oder Therapiesitzung. (properformance.de, 11.05.2010) Zwar richtet sich das Buch in erster Linie an Journalisten, es ist aber auch für Interviewte hilfreich; denn nach der Lektüre werden sehr viele deutlicher erkennen, worauf es einem Journalisten ankommt. Somit kann dieses Buch einen wichtigen Beitrag leisten, um Vorbehalte und Vorurteile abzubauen. (Bundespolizeigewerkschaft - Verbund Innere Sicherheit, bgv November 2009) The 10 chapters plus checklists and appendix provides are very readable and useful booklet. (CBQ 3/2010)

Product details

Authors Christian Thiele
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2009
 
EAN 9783867641753
ISBN 978-3-86764-175-3
No. of pages 142
Weight 169 g
Series Wegweiser Journalismus
Wegweiser Journalismus 6
Subject Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.