Fr. 32.00

Die Hostie im Hals - Eine 'schröckliche Bluttat' und der Dresdner Tumult des Jahres 1726

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am 21. Mai 1726 erschüttert ein brutaler Mord die sächsische Residenzstadt Dresden. Die Ermordung des lutherischen Diakons Hahn durch den ehemaligen Katholiken Franz Laubler erweist sich als Funke im Pulverfass und zieht heftige, pogromartige Ausschreitungen gegen die Dresdner Katholiken nach sich.Mit seiner Studie legt Mathis Leibetseder eine dichte Beschreibung eines spektakulären Mordfalls und der daran anschließenden Unruhen vor. Der Autor zeigt, welche Sprengkräfte der Konfessionsfrage zu Beginn des 18. Jahrhunderts noch innewohnten.

About the author

Mathis Leibetseder ist Germanist und Historiker und arbeitet seit 2008 beim Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz.

Report

Ein in Anbetracht der Kompaktheit der Studie äußerst umfangreicher Anmerkungsapparat und ein Glossar, dessen Erklärungen tatsächlich zum besseren Verständnis der Ausführungen beitragen, runden dieses solide gemachte, gut erzählte und darum lesenswerte Buch ab. (Das Historisch-Politische Buch, 4/2009)

Product details

Authors Mathis Leibetseder
Publisher UVK
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2009
 
EAN 9783867642088
ISBN 978-3-86764-208-8
No. of pages 200
Weight 274 g
Series Konflikte und Kultur, Historische Perspektiven
Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 18
Konflikte und Kultur, Historische Perspektiven
Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven
Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven 18
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.