Sold out

Hannes Binders Vexierbilder - Wo ist Maigrets Pfeife

German · Hardback

Description

Read more

Hannes Binder zeichnet seit Jahren Vexierbilder und hat es darin zu wahrer Meisterschaft gebracht. Sein Markenzeichen: der vorgetäuschte Holzschnitt. Immer geht er von einem Thema, einem Sujet aus. Hat er das gefunden, entscheideter, was zu suchen bzw. zu verstecken ist. Darauf folgt die Ausführung, das Handwerk: das Spiel mit Negativ- und Positivformen, die Suche nach Zwischenräumen, das Legen von Finten und Strukturen in Blattwerk und Tapetenmustern. Das Resultat ist eine dichte, vieldeutige Szene in Schwarzweiss, die es zu entschlüsseln gilt. Fasziniert sucht man nach der Person, dem versteckten Gegenstand. Und immer wieder täuschen die eigenen Sehgewohnheiten, führen in die Irre. Miteiner Einführung von Daniel Weber, einem Nachwort von Hannes Binder und einem tröstlichen Lösungsteil.

About the author

Hannes Binder, geboren 1947, lebt als Illustrator und Maler in Zürich. Nach dem Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich folgten Aufenthalte in Mailand, Genua und Hamburg. Seit 1972 arbeitet er als selbständiger Illustrator unter anderem für NZZ Folio, Der Spiegel, Stern und Die Zeit. Seit 2005 ist er zudem Dozent für Illustrationsgeschichte an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern.Hannes Binder wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. wurde er für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2008 nominiert.

Summary

Hannes Binder zeichnet seit Jahren Vexierbilder und hat es darin zu wahrer Meisterschaft gebracht. Sein Markenzeichen: der vorgetäuschte Holzschnitt. Immer geht er von einem Thema, einem Sujet aus. Hat er das gefunden, entscheidet

er, was zu suchen bzw. zu verstecken ist. Darauf folgt die Ausführung, das Handwerk: das Spiel mit Negativ- und Positivformen, die Suche nach Zwischenräumen, das Legen von Finten und Strukturen in Blattwerk und Tapetenmustern. Das Resultat ist eine dichte, vieldeutige Szene in Schwarzweiss, die es zu entschlüsseln gilt. Fasziniert sucht man nach der Person, dem versteckten Gegenstand. Und immer wieder täuschen die eigenen Sehgewohnheiten, führen in die Irre. Mit

einer Einführung von Daniel Weber, einem Nachwort von Hannes Binder und einem tröstlichen Lösungsteil.

Product details

Authors Hannes Binder, Daniel Weber
Assisted by Hannes Binder (Illustration), Hannes Binder (Drawings)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.08.2009
 
EAN 9783038235477
ISBN 978-3-0-3823547-7
No. of pages 144
Dimensions 170 mm x 216 mm x 14 mm
Weight 392 g
Illustrations 60 Abb.
Series NZZ Libro
Ein FOLIO-Buch im NZZ Verlag
NZZ Libro
Ein FOLIO-Buch im NZZ Verlag
Subjects Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Zeichnung; Bildbände, Monographien, Zeichnung, Swissness, Rätsel und Quizfragen, entdecken, Versteck, vorgetäuschter Holzschnitt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.