Sold out

Henrik Saxgren, Unintended Sculptures

English · Hardback

Description

Read more

Die elegante S-Kurve einer Autobahn und auf den Hügeln dahinter als Kontrapunkte riesige Windräder Hendrik Saxgren (geb. 1953, Randers, Dänemark) sucht und findet an den entlegensten Stellen künstlerisches Potenzial und gestalterischen Willen. Der Titel seiner Serie Unintended Sculptures, die er seit 2001 immer wieder fortführt, ist Programm: Saxgren entdeckt in Natur und Umwelt Formverhältnisse, Strukturen und optische Täuschungen, die bewusst und von Künstlerhand gesetzt worden zu sein scheinen: Wer Augen hat zu sehen, dem kann nicht verborgen bleiben, dass jene Folientunnel-Agraranlage von Christo und Jean-Claude verpackt worden sein muss. Oder dass diese geometrischen Basaltsteinformationen an einem Küstenabschnitt einer gewaltigen bildhauerischen Vision gleichen. Saxgrens an der Dokumentarfotografie geschulter Blick erlaubt ihm, diese »Skulpturen« genau in dem Augenblick festzuhalten, in dem sie sich im Zusammenklang mit ihrer Umgebung am klarsten definieren.

Summary

Die elegante S-Kurve einer Autobahn und auf den Hügeln dahinter als Kontrapunkte riesige Windräder – Hendrik Saxgren (*1953, Randers, Dänemark) sucht und findet an den entlegensten Stellen künstlerisches Potenzial und gestalterischen Willen. Der Titel seiner Serie Unintended Sculptures, die er seit 2001 immer wieder fortführt, ist Programm: Saxgren entdeckt in Natur und Umwelt Formverhältnisse, Strukturen und optische Täuschungen, die bewusst und von Künstlerhand gesetzt worden zu sein scheinen: Wer Augen hat zu sehen, dem kann nicht verborgen bleiben, dass jene Folientunnel-Agraranlage von Christo und Jean-Claude verpackt worden sein muss. Oder dass diese geometrischen Basaltsteinformationen an einem Küstenabschnitt einer gewaltigen bildhauerischen Vision gleichen. Saxgrens an der Dokumentarfotografie geschulter Blick erlaubt ihm, diese 'Skulpturen' genau in dem Augenblick festzuhalten, in dem sie sich im Zusammenklang mit ihrer Umgebung am klarsten definieren.

Ausstellungen: Det Nationale Fotomuseum, Kopenhagen 20.9.–19.12.2009

Product details

Assisted by Henrik Saxgren (Photographs), Bill Kouwnhoven (Editor), Timothy Persons (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 19.09.2009
 
EAN 9783775725019
ISBN 978-3-7757-2501-9
No. of pages 110
Dimensions 1 mm x 1 mm x 1 mm
Weight 1000 g
Illustrations w. 59 col. photographs.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Fotografie, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Photography, Saxgren, Henrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.