Sold out

James Turrell - Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg, 2009/2010. Dtsch.-Engl.

English, German · Hardback

Description

Read more

Seit den 1960er-Jahren beschäftigt sich James Turrell (geb. 1943 in Los Angeles) mit allen Erscheinungsformen des Lichts. Über eine naturwissenschaftliche Untersuchung optischer Phänomene hinaus, öffnen seine Arbeiten die Grenzen zu spirituellen Erfahrungsdimensionen. Dieses Ziel verfolgt der Künstler seit 1974 mit dem Ausbau des Roden Crater einem erloschenen Vulkan in der Wüste von Arizona zum Observatorium. In diesem vielgliedrigen Evironment soll der Mensch in die Totalität des Lichts eintauchen können. In der 18 Meter hohen und 40 Meter tiefen Halle des Kunstmuseums Wolfsburg realisiert Turrell seine bisher größte Installation in einem Ausstellungshaus. Dieses Ganzfeld Piece erscheint wie der umgestülpte und um 90 Grad gedrehte Krater. Die Wolfsburger Installation bietet so einen Vorgeschmack auf Turrells noch unvollendetes, epochales Werk in Arizona. Die reich bebilderte Publikation dokumentiert unter anderem die Entstehung dieses neuen Kunstwerks.

Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg 24.10.2009-5.4. 2010

About the author

Markus Brüderlin, geboren 1958, studierte Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Germanistik. Er ist Kurator der Fondation Beyeler in Riehen/Basel. Mit dem Thema Ornament und abstrakte Kunst beschäftigte er sich bereits in seiner Dissertation.

Summary

Seit den 1960er-Jahren beschäftigt sich James Turrell (*1943 in Los Angeles) mit allen Erscheinungsformen des Lichts. Über eine naturwissenschaftliche Untersuchung optischer Phänomene hinaus, öffnen seine Arbeiten die Grenzen zu spirituellen Erfahrungsdimensionen. Dieses Ziel verfolgt der Künstler seit 1974 mit dem Ausbau des Roden Crater - einem erloschenen Vulkan in der Wüste von Arizona - zum Observatorium. In diesem vielgliedrigen Evironment soll der Mensch in die Totalität des Lichts eintauchen können. In der 18 Meter hohen und 40 Meter tiefen Halle des Kunstmuseums Wolfsburg realisiert Turrell seine bisher größte Installation in einem Ausstellungshaus. Dieses Ganzfeld Piece erscheint wie der umgestülpte und um 90 Grad gedrehte Krater. Die Wolfsburger Installation bietet so einen Vorgeschmack auf Turrells noch unvollendetes, epochales Werk in Arizona. Die reich bebilderte Publikation dokumentiert unter anderem die Entstehung dieses neuen Kunstwerks.Ausstellung: Kunstmuseum Wolfsburg 24.10.2009- 5.4.2010

Product details

Assisted by James Turrell (Illustration), Markus Brüderlin (Editor), Esther Barbara Kirschner (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783775724555
ISBN 978-3-7757-2455-5
No. of pages 177
Weight 1422 g
Illustrations m. 22 SW- u. 25 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Lichtkunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, lighting art, Turrell, James

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.