Sold out

Der Pott - Warum das Ruhrgebiet den Bundeskanzler bestimmt und Schalke ganz sicher Deutscher Meister wird

German · Hardback

Description

Read more

In Deutschland gibt es nichts Größeres! Das Ruhrgebiet zählt zu den größten Metropolen Europas. Und es ist seine Kulturhauptstadt 2010. Zeit für einen unverstellten Blick auf den Pott und seine Menschen, deren Stimmgewalt letztlich entscheidet, wer in Berlin das Sagen hat.
Die Annäherung von Olaf Sundermeyer ist frei von Nostalgie. Er zeigt den Pott wie er heute ist - über Begegnungen: In der Kneipe, im Stadion, in der Moschee, auf dem Ruhrtalradweg, beim Wohnzimmerdreh in der deutschen Pornohauptstadt - oder im Stau auf der A40, entlang der Route Industriekultur. Dabei kommen zu Wort: Kabarettist Frank Goosen, Pornostar Kelly Trump, Wolfgang Clement, ein schreibender Nachtwächter, Schalker und Borussen, der Historiker Klaus Tenfelde, eine Brauerfamilie, und reichlich andere Menschen, die viel über das Ruhrgebiet zu erzählen haben. Über Mineralwasser, das heute wichtiger ist als Bier, über die SPD, Aschenplätze, Segeln auf Industriebrachen und Wochenenden zwischen Baumarkt, Muckibude und Großraumdiskothek.

About the author

Olaf Sundermeyer, geb. 1973, studierte Journalistik und Jura und recherchiert seit Jahren im rechtsextremen Milieu. Als Experte für Rechtsextremismus ist er regelmäßig in Presse, Funk und Fernsehen vertreten.

Product details

Authors Olaf Sundermeyer
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2009
 
EAN 9783406591341
ISBN 978-3-406-59134-1
No. of pages 237
Weight 299 g
Illustrations m. 26 Fotos.
Series Beck'sche Reihe
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Ruhrgebiet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.