Fr. 26.50

Deutsche Erinnerungsorte. Kt - Bd. 3: Deutsche Erinnerungsorte. Bd.3 - Ausgezeichnet mit dem Preis Das Historische Buch, Kategorie Zeitgeschichte 2001

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Ein Pionierwerk ohne Konkurrenz."
Hans-Ulrich Wehler, DIE ZEIT

In über 120 Beiträgen bieten die "Deutschen Erinnerungsorte"- ein einzigartiges, spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte und zugleich ein herausragendes Beispiel lebendiger Erinnerungskultur.

Von Arminius bis Langemarck, von der Loreley bis zum deutschen Schlager, von Bach bis Richard Wagner, von Moses Mendelssohn bis Caspar David Friedrich - Band III der Deutschen Erinnerungsorte bietet noch einmal ein ebenso faszinierendes wie spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte.
Mit diesem Band liegen die "Deutschen Erinnerungsorte" nunmehr vollständig vor - ein Standardwerk zur deutschen Geschichte, das Maßstäbe setzt in Sachen Erinnerungskultur.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Beethovens Neunte von Esteban Buch
Caspar David Friedrich von Werner Busch
Neuschwanstein von Catharina Clemens
Die Museumsinsel von Thomas Gaethgens
Rahel Varnhagen von Barbara Hahn
Langemarck von Gerd Krumeich
Der Schlager von Rainer Moritz
Richard Wagner von Herfried Münkler
Dresden von Olaf B. Rader
Der Schrebergarten von Hermann Rudolph
und viele andere mehr . . .

About the author

Etienne Francois ist Begründer des Centre Marc Bloch in Berlin und heute Professor für Geschichte am Frankreich-Zentrum der TU Berlin sowie an der Pariser Sorbonne.

Hagen Schulze, geboren 1943, ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin und gehört zu den renommiertesten deutschsprachigen Historikern der Gegenwart.

Summary

"Ein Pionierwerk ohne Konkurrenz."
Hans-Ulrich Wehler, DIE ZEIT

In über 120 Beiträgen bieten die "Deutschen Erinnerungsorte"- ein einzigartiges, spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte und zugleich ein herausragendes Beispiel lebendiger Erinnerungskultur.

Von Arminius bis Langemarck, von der Loreley bis zum deutschen Schlager, von Bach bis Richard Wagner, von Moses Mendelssohn bis Caspar David Friedrich - Band III der Deutschen Erinnerungsorte bietet noch einmal ein ebenso faszinierendes wie spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte.

Mit diesem Band liegen die "Deutschen Erinnerungsorte" nunmehr vollständig vor - ein Standardwerk zur deutschen Geschichte, das Maßstäbe setzt in Sachen Erinnerungskultur.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.