Fr. 28.50

Die Prinzeninseln

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Istanbul vorgelagert, entlang der asiatischen Küste des Marmarameers befindensich die Prinzeninseln: ein Archipel von ungewöhnlicher Schönheit und natürlicherPracht, der seit jeher als maritimer Vorort der imperialen Metropole amBosporus galt und geprägt ist durch eine äußerst wechselvolle Geschichte.Mit dem verliebten Blick des Dichters schildert Joachim Sartorius die Landschaftund das besondere Licht der Inseln, mit dem Interesse des politischen Beobachtersstellt er das Auf und Ab der Geschichte dieses Mikrokosmos im Schattenvon Istanbul-Konstantinopel-Byzanz dar, und mit dem Gespür des Romanautorsschließlich gibt er eindringliche Porträts jener Personen, die durch den Reiseberichtdie roten Fäden legen.

About the author

Joachim Sartorius, geboren 1946, wuchs in Tunis auf und lebt heute - nach langen Aufenthalten in New York, Istanbul und Nicosia - in Berlin. Seit 2001 leitet er die Berliner Festspiele. Sein lyrisches Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er veröffentlichte mehrere, in Zusammenarbeit mit Künstlern entstandene Bücher und ist Herausgeber der Werkausgaben von Malcolm Lowry und William Carlos Williams sowie verschiedener Anthologien. Auszeichnung 1998 für seine Übersetzung amerikanischer Lyrik von John Ashbery und Wallace Stevens mit dem Paul-Scheerbart-Preis sowie mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet.

Summary

Istanbul vorgelagert, entlang der asiatischen Küste des Marmarameers befinden
sich die Prinzeninseln: ein Archipel von ungewöhnlicher Schönheit und natürlicher
Pracht, der seit jeher als maritimer Vorort der imperialen Metropole am
Bosporus galt und geprägt ist durch eine äußerst wechselvolle Geschichte.
Mit dem verliebten Blick des Dichters schildert Joachim Sartorius die Landschaft
und das besondere Licht der Inseln, mit dem Interesse des politischen Beobachters
stellt er das Auf und Ab der Geschichte dieses Mikrokosmos im Schatten
von Istanbul-Konstantinopel-Byzanz dar, und mit dem Gespür des Romanautors
schließlich gibt er eindringliche Porträts jener Personen, die durch den Reisebericht
die roten Fäden legen.

Foreword

'Für mich, der ich viele Sommer auf den Prinzeninseln verbrachte, ist dieses
Buch der hinreißende Bericht von der Betörung eines Dichters durch die
Landschaft, das Licht und die Menschen dieser Inselwelt. Joachim Sartorius
geht vom Heute aus, ohne je das mystische Erbe von Byzanz, das Leben
der Griechen im Schatten von Istanbul und den Verlust des Kosmopolitismus
aus den Augen zu verlieren. Er entfacht den Wunsch, sofort ein Ticket zu
lösen und zu diesen Inseln zu fahren.' Orhan Pamuk

Additional text

» Der hinreißende Bericht von der
Betörung eines Dichters durch
die Landschaft, das Licht und die
Menschen dieser Inselwelt.«
Orhan Pamuk

Report

" Der hinreißende Bericht von der
Betörung eines Dichters durch
die Landschaft, das Licht und die
Menschen dieser Inselwelt."
Orhan Pamuk

Product details

Authors Joachim Sartorius
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2009
 
EAN 9783866481169
ISBN 978-3-86648-116-9
No. of pages 128
Dimensions 133 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 238 g
Subjects Fiction > Narrative literature
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Tunesische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Istanbul, Reiseberichte, Reiseliteratur, Reisen und Urlaub, entspannen, Bosporus, Marmarameer, Prinzeninseln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.