Fr. 46.90

Der Judenmord in den eingegliederten polnischen Gebieten 1939-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Vernichtung der europäischen Juden blieb nicht auf das Gebiet des Generalgouvernements für die besetzten polnischen Gebiete beschränkt, wo sie unter dem Tarnnamen Aktion Reinhard durchgeführt wurde. Auch in den eingegliederten polnischen Gebieten in den Reichsgauen Wartheland und Danzig-Westpreußen, in Ostoberschlesien sowie in den Bezirken Zichenau und Bialystok wurden Hunderttausende Juden, oftmals in direkter Nachbarschaft zu deutschen Reichsbürgern, verfolgt und ermordet. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Bedeutung der eingegliederten polnischen Gebiete hinsichtlich der Entschlussbildung zur Judenvernichtung, zeichnen den Prozess von der Entrechtung hin zur Vernichtung nach, liefern neue Erkenntnisse zum dortigen NS-Lagersystem und schildern jüdische, polnische und alliierte Reaktionen im Angesicht des Holocaust.
Wie der Band 'Aktion Reinhardt. Der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement 1941-1944', hg. von Bogdan Musial (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Bd. 10), geht auch dieser Band auf eine gemeinsame Konferenz des Deutschen Historischen Instituts Warschau und des polnischen Instituts für das Nationale Gedenken zurück. Beide Bände vereinen in sich den aktuellen internationalen Forschungsstand zur Judenvernichtung auf polnischem Boden.

About the author

Jacek Andrzej Mlynarczyk, geb. 1968, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Warschau.

Jochen Böhler, geboen 1969, studierte in Köln Mittlere und Neuere Geschichte, Ethnologie und Volkswirtschaft. 2000 erhielt er für seine Magisterarbeit "Verbrechen der Wehrmacht" in Polen im September 1939, den Preis der Philosophischen Fakultät der Universität Köln. Er ist Mitglied des Arbeitskreises Militärgeschichte und des Deutschen Komitees für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Seit 2000 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut, Warschau.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.