Sold out

Die Tode der Fotografie - 2: Die Tode der Fotografie II. Bd.2 - Tod, Theorie und Fotokunst

German · Hardback

Description

Read more

Das 'Es ist gewesen' verbindet Tod und Fotografie. Fototheorien haben dieses Wirkungspotenzial von Beginn an beschrieben und hierfür einen Kanon an Metaphern ausgebildet. Für viele Fotokünstler ist der tote Körper ästhetische, mediale und ethische Herausforderung. Sie reflektieren diese Grenzerfahrung durch die Visualisierung des toten Körpers und der durch ihn provozierten Leerstellen. Die Tode der Fotografie Band II zeichnet eine Theoriegeschichte der Fotografie nach, die das Medium durchgängig mit dem Tod korreliert hat, und untersucht fotokünstlerische Positionen, die sich mit dieser Wechselwirkung auseinandersetzen. Dabei greifen die Künstlerinnen und Künstler sowohl auf theoretische Denkfiguren wie auf soziale Fotopraxen im Umgang mit den Toten zurück, wie sie in Band I von Die Tode der Fotografie untersucht wurden.

About the author

Katharina Sykora ist Professorin für Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit im Medienvergleich von Malerei, Fotografie und Film.

Product details

Authors Katharina Sykora
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.12.2015
 
EAN 9783770549160
ISBN 978-3-7705-4916-0
No. of pages 517
Dimensions 170 mm x 240 mm x 36 mm
Weight 1107 g
Illustrations 225 Farbfotos
Sets Die Tode der Fotografie
Die Tode der Fotografie
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Fotografie, Medientheorie, Medienwissenschaft, Photographie, Farbfotografie, Kunsttheorie, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Photo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.