Fr. 143.00

Marquis de Condorcet: Freiheit, Revolution, Verfassung - Kleine politische Schriften

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Während Condorcets Schriften bislang nur unter dem Gesichtspunkt der Geschichtsphilosophie und mathematischen Entscheidungstheorie rezipiert wurden, präsentiert dieser Band Condorcet als einen zentralen politischen Ordnungsdenker der Französischen Revolution, als einen liberal-republikanischen Autor. Die in der Edition versammelten Quellentexte zeigen, dass er die menschenrechtlichen und demokratischen Leitideen am Ende des 18. Jh.s nachdrücklich artikulierte. Condorcets zentrales Anliegen besteht in der Suche nach einer institutionellen Form demokratischer Ordnung, die ein hohes Maß an bürgerschaftlicher Partizipation mit den liberalen Forderungen individueller Rechte verbindet. Die Schriften zur Emanzipation von Sklaven, zum Bürgerrecht für Frauen, zum Begriff der Revolution sowie sein demokratischer Verfassungsentwurf von 1793 belegen seinen theoretisch komplexen und innovativen Versuch, Antworten auf die Herausforderungen demokratischer Legitimität zu finden.

List of contents

Einleitung und Bibliographie I. FREIHEIT 1. Überlegungen zur Sklavenfrage (1788) 2. Ideen über den Despotismus (1789) 3. Über die Zulassung der Frauen zum Bürgerrecht (1790) 4. Von der Natur politischer Mächte in einer freien Nation (1792) II. REVOLUTION 5. Vom Einfluss der Revolution in Amerika auf Europa (1786) 6. Über den Sinn des Wortes revolutionär (Juni 1793) III. VERFASSUNG 7. Über die Notwendigkeit, die Verfassung durch die Bürger ratifizieren zu lassen (1789) 8. Brief eines jungen Mechanikers an die Verfasser des Républicain (1791) 9. Verfassungsentwurf, der Nationalversammlung vorgeschlagen (Febr. 1793). (Darin: Vorstellung der Prinzipien und Motive des Verfassungsentwurfs; Entwurf einer Erklärung der natürlichen, bürgerlichen und politischen Menschenrechte; Entwurf einer französischen Verfassung)

Report

"Mit diesem Band, dem viele Leser zu wünschen sind, gelingt es Schulz, eine Perspektive zu eröffnen, aus der hervorgeht, dass das Denken der Französischen Revolution aus weitaus mehr bestand, als es der bekannte Blutrausch der Jakobiner glauben machen will." Michael Vollmer in: Portal für Politikwissenschaft vom 2. August 2010

Product details

Authors Marie-Jean-Antoine-Nicholas Caritat Condorcet, Marie-Jean-Antoine-Nicholas Caritat Mar Condorcet, Marquis De Condorcet
Assisted by Danie Schulz (Editor), Daniel Schulz (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.05.2010
 
EAN 9783050044613
ISBN 978-3-0-5004461-3
No. of pages 276
Dimensions 176 mm x 22 mm x 246 mm
Weight 675 g
Illustrations 1 b/w ill.
Series Schriften zur europäischen Ideengeschichte
Schriften zur europäischen Ideengeschichte
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.