Fr. 38.00

Explosions lyriques - La peinture abstraite en Suisse, 1950-1965

French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die expressive Seite der Abstrakten Malerei, so wie sie sich in der Schweiz und in ganz Westeuropa in den Nachkriegsjahren entfaltet hatte, wartet seit langem auf eine Publikation, die diese Kunstrichtung einmal ganz in ihren Mittelpunkt stellt. Diese Lücke soll nun von dieser beachtenswerten Neuerscheinung geschlossen werden. Durch seine reichhaltige Bebilderung können grossartige Schweizer Künstler wieder entdeckt werden, die oftmals im Ausland tätig waren. Den Beiträgen zahlreicher Kunsthistoriker gelingt es, gänzlich neue Aspekte einer kulturell reichen Zeit aufzuzeigen. Die Schweiz setzte sich durch ihre Künstler und Sammler, ihre Museen und Privatgalerien vor allem mit den französischen und amerikanischen Avantgarden auseinander. Unübersehbar wurde die Konkurrenz zwischen geometrischer und expressiver Abstraktion sowie den Erneuerern der figürlichen Malerei durch Debatten und durch kompromisslose Machtkämpfe. Die neuen Medien wie Radio und Fernsehen schürten einerseits das Unverständnis für diese neuen Kunstformen, förderten aber andererseits auch deren Popularität und die kulturelle Verbreitung. In der Ausstellung und dem Katalog sind u.a. folgende wichtige Künstler vertreten: Wolf Barth, Samuel Buri, Massimo Cavalli, Jean-François Comment, Franz Fedier, Jean-Claude Hesselbarth, Rolf Iseli, Lenz Klotz, Wilfrid Moser, Charles Rollier, Marcel Schaffner, Gérard Schneider, Matias Spescha, Hugo Weber...

About the author

Pascal Ruedin, geb. 1963, Doktor der Philologie, ist Leiter des Kunstmuseums Wallis in Sitten.

Summary

Die expressive Seite der Abstrakten Malerei, so wie sie sich in der Schweiz und in ganz Westeuropa in den Nachkriegsjahren entfaltet hatte, wartet seit langem auf eine Publikation, die diese Kunstrichtung einmal ganz in ihren Mittelpunkt stellt. Diese Lücke soll nun von dieser beachtenswerten Neuerscheinung geschlossen werden. Durch seine reichhaltige Bebilderung können grossartige Schweizer Künstler wieder entdeckt werden, die oftmals im Ausland tätig waren. Den Beiträgen zahlreicher Kunsthistoriker gelingt es, gänzlich neue Aspekte einer kulturell reichen Zeit aufzuzeigen. Die Schweiz setzte sich durch ihre Künstler und Sammler, ihre Museen und Privatgalerien vor allem mit den französischen und amerikanischen Avantgarden auseinander. Unübersehbar wurde die Konkurrenz zwischen geometrischer und expressiver Abstraktion sowie den Erneuerern der figürlichen Malerei durch Debatten und durch kompromisslose Machtkämpfe. Die neuen Medien wie Radio und Fernsehen schürten einerseits das Unverständnis für diese neuen Kunstformen, förderten aber andererseits auch deren Popularität und die kulturelle Verbreitung. In der Ausstellung und dem Katalog sind u.a. folgende wichtige Künstler vertreten: Wolf Barth, Samuel Buri, Massimo Cavalli, Jean-François Comment, Franz Fedier, Jean-Claude Hesselbarth, Rolf Iseli, Lenz Klotz, Wilfrid Moser, Charles Rollier, Marcel Schaffner, Gérard Schneider, Matias Spescha, Hugo Weber…

Product details

Authors Pascal Ruedin
Assisted by Blaise Ruedin (Editor), Pasca Ruedin (Editor), Pascal Ruedin (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages French
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2009
 
EAN 9783716515891
ISBN 978-3-7165-1589-1
No. of pages 419
Dimensions 250 mm x 280 mm x 35 mm
Weight 2600 g
Assisted by Antonia Nessi
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Abstrakte Kunst, Wallis : Kunst, Swissness, Rollier, Charles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.