Sold out

Schabowskis Irrtum - Das Drama des 9. November. Das Buch zur ARD-Sendung 'Schabowskis Zettel'

German · Hardback

Description

Read more

Der Tag, der die Welt verändert hat - das Begleitbuch zur ARD-Sendung "Schabowskis Zettel" Kaum ein Ereignis hat die Deutschen so bewegt wie der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Florian Huber erzählt, anhand umfangreicher Recherchen und bisher unerschlossener Quellen, auf packende Weise den dramatischen Ablauf des Geschehens: von der morgendlichen Sitzung im DDR-Innenministerium, wo über eine neue Reiseregelung beraten wurde, über die legendäre Pressekonferenz bis zur Öffnung der Grenzbäume kurz vor Mitternacht. Eine besondere Rolle spielt dabei jener ominöse Zettel, den Günter Schabowski auf der Pressekonferenz hervorkramte und der den Lauf der Geschichte für immer verändert hat. Die atemberaubende Biographie eines Schicksalstages - und ein Leseabenteuer ersten Ranges.

About the author

Florian Huber, Dr. phil, geboren 1967 in Nürnberg, studierte Geschichte und Volkswirtschaft in Köln und arbeitete von 1998 bis 2006 als Redakteur und Regisseur beim NDR-Fernsehen. Er ist Autor zahlreicher Dokumentarfilme.

Product details

Authors Florian Huber
Publisher Rowohlt Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2009
 
EAN 9783871346477
ISBN 978-3-87134-647-7
No. of pages 224
Weight 370 g
Illustrations Mit 20 s/w Fotos
Subjects Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Deutschland; Geschichte, Deutsche Einheit, Wiedervereinigung, Berliner Mauer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.