Fr. 26.50

Tausend Trottel

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ewige Liebe - ist für den Helden der Geschichte Voraussetzung, endlich zu heiraten. Eine Bedingung, die einzulösen er sich nicht in der Lage fühlt. Bis er zufällig eine alte Liebe wieder trifft und über Umwege erfährt, dass sie todkrank ist und nur noch wenige Monate zu leben hat. Ihr also kann er ewige Liebe schwören; sie heiraten. Doch dann stellt sich ihm ein Problem: Sie will einfach nicht sterben. Monzós Geschichten verknüpfen das alltägliche mit dem einmalig Besonderen: Eine Frau, die mit der Schere auf ihre Erinnerungen losgeht. Zwei Männer, die sich neben einem angesagten Club eine Wohnung leisten, um mit dem neuesten Flirt sofort ins Bett steigen zu können. Das Nachdenken über die angeblich spießigste aller menschlichen Beschäftigungen: dem aus dem Fenster schauen. Ein berühmter Schriftsteller, der durch ein unbedachtes Lob einem jungen Kollegen zum Ruhm verhilft und später von ihm vernichtet wird.
In seinen 19 Kurz- und Kürzestgeschichten zeigt sich Quim Monzó, der bekannteste katalanische Gegenwartsautor, auf der Höhe seiner Erzählkunst: Geschichten, für die Monzó berühmt ist - energiegeladen, pointiert und humorvoll, aber auch von einer dunklen Schönheit; meisterhaft, makaber, schnörkellos.

About the author

Quim Monzó, 1952 geboren, lebt in Barcelona. Der auf katalanisch schreibende Autor, der vier Romane und sechs Erzählbände, sowie mehrere Essaysammlungen veröffentlicht hat, ist"anerkannt als eine der provozierendsten Stimmen der europäischen Gegenwartsliteratur".

Summary

Ein Verführer mit Biss ist er, Quim Monzó, der große katalanische Autor: In seinen 19 Kurz- und Kürzestgeschichten erzählt er von einem Prinzen, der sich redlich abmüht, sein Dornröschen wachzuküssen, bis er schließlich erschöpft neben ihm einschläft. Von einem Mann, der seine Carolina erst das Jawort gibt, als er erfährt, dass sie nur noch wenige Monate zu leben hat. Von einem alten Ehepaar, das in der Altersresidenz Pläne schmiedet, wie das Ableben am saubersten zu gestalten sein könnte. Von einem renommierten Schriftsteller, der einem jungen Autor durch ein unbedachtes Lob zu Ruhm verhilft, um später von diesem vernichtet zu werden.

In »Tausend Trottel« stolpern große Gesten über die Tücken des Alltags und zeigen so die Unausweichlichkeit des Menschseins. Dabei schaffte es Quim Monzó mit zarter Melancholie, unerschrockener Klarheit und raffiniertem Witz, seinen Lesern kleinste Trauertränen übers Gesicht kullern zu lassen, während sie im gleichen Moment schon vor Lachen auf dem Boden liegen.

Additional text

„Eine Autobiographie und die Chronik eines Landes, einer Stadt und einer Generation.“ El Periódico de Barcelona„Hinter dem dynamischen und einfallsreichen Spiel, hinter dem Wunsch, der sich nie erfüllt, lässt sich der Einfluss von Beckett erraten. […] Wie groß ist Monzó!“ La Vanguardia

Report

Hinter dem dynamischen und einfallsreichen Spiel, hinter dem Wunsch, der sich nie erfüllt, lässt sich der Einfluss von Beckett erraten. Wenn ich mir eine Erzählung aus Tausend Trottel aussuchen müsste, bliebe ich bei Die Liebe ist ewig. Die Erzählung entwickelt eine fantastische Atmosphäre aus Leidenschaft und Krankheit, aus Unentschlossenheit und Gewissensbissen. Die größte aller Zärtlichkeiten ist versteckt hinter einer unbarmherzigen Grausamkeit. Wie groß ist Monzó! La Vanguardia

Product details

Authors Quim Monzó
Assisted by Monika Lübcke (Translation)
Publisher Frankfurter Verlagsanstalt
 
Original title Mil cretins
Languages German
Product format Hardback
Released 24.08.2009
 
EAN 9783627001629
ISBN 978-3-627-00162-9
No. of pages 141
Weight 276 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Spanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Familie, Tod, Liebe, Eltern, Europa, Erzählung, Barcelona, Katalonien, Spanien, Erzählungen, Südeuropa, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.