Sold out

Chongqing. City of Ambition

German · Hardback

Description

Read more

Der Fotograf Ferit Kuyas bereiste mehrfach und für längere Zeit eine der weltweit grössten Städte: Chongqing am Jangtse in China. Die Stadt in der Nähe des Drei-Schluchten-Staudamms und ihre Bewohner sind versessen darauf, der Welt und den anderen chinesischen Metropolen zu zeigen, zu welchen Leistungen die Stadt und sie selbst fähig sind. Dieser Wille und eine boomende Wirtschaft führten zu einer geradezu explosiven Stadtentwicklung. Heute zählt die Stadt 32 Millionen Einwohner.Ferit Kuyas interessiert sich vor allem für die Randbezirke, wo man die Grossstadt nicht richtig sehen, aber deutlich spüren kann. Er vergleicht diese mit dem Tiger im Dschungel, den man nicht sieht, der aber stets präsent ist. Nebel und Smog dominieren die Fotos, und tatsächlich nennen die Chinesen die Stadt umgangssprachlich 'Stadt des Nebels'. Dieser Name spiegelt aber auch das Mysterium wider, das China trotz zahlreicher Reisen noch immer für den Fotografen darstellt. Baugruben, riesige Highways, halbfertige Hochhaussiedlungen prägen die Bilder. Sie stehen damit nicht nur für die grossen Veränderungen innerhalb der Stadt, sondern zugleich für den enormen Wandel, der sich zurzeit in ganz China vollzieht.

About the author

Ferit Kuyas, geb. 1955 in Istanbul, absolvierte ein Architektur- und Jurastudium in Zürich. Seine Fotografenkarriere begann 1986. Seitdem arbeitet er hauptsächlich in Eigenregie. Seine Werke wurden auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt, zuletzt in London und ódz. Ferit Kuyas lebt und arbeitet in Wädenswil in der Schweiz.

Summary

Der Fotograf Ferit Kuyas bereiste mehrfach und für längere Zeit eine der weltweit grössten Städte: Chongqing am Jangtse in China. Die Stadt in der Nähe des Drei-Schluchten-Staudamms und ihre Bewohner sind versessen darauf, der Welt und den anderen chinesischen Metropolen zu zeigen, zu welchen Leistungen die Stadt und sie selbst fähig sind. Dieser Wille und eine boomende Wirtschaft führten zu einer geradezu explosiven Stadtentwicklung. Heute zählt die Stadt 32 Millionen Einwohner.
Ferit Kuyas interessiert sich vor allem für die Randbezirke, wo man die Grossstadt nicht richtig sehen, aber deutlich spüren kann. Er vergleicht diese mit dem Tiger im Dschungel, den man nicht sieht, der aber stets präsent ist. Nebel und Smog dominieren die Fotos, und tatsächlich nennen die Chinesen die Stadt umgangssprachlich 'Stadt des Nebels'. Dieser Name spiegelt aber auch das Mysterium wider, das China trotz zahlreicher Reisen noch immer für den Fotografen darstellt. Baugruben, riesige Highways, halbfertige Hochhaussiedlungen prägen die Bilder. Sie stehen damit nicht nur für die grossen Veränderungen innerhalb der Stadt, sondern zugleich für den enormen Wandel, der sich zurzeit in ganz China vollzieht.

Product details

Authors Diana Edkins, Bill Kouwenhoven, Ferit Kuyas
Assisted by Ferit Kuyas (Photographer), Ferit Kuyas (Photographs), Johanna Ellsworth (Translation)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.11.2009
 
EAN 9783716516058
ISBN 978-3-7165-1605-8
No. of pages 111
Dimensions 300 mm x 240 mm x 307 mm
Weight 998 g
Illustrations 65 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

China : Bildbände, China, entdecken, Jangtse, Drei-Schluchten-Staudamm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.