Read more
Ausdauer hat als konditionelles Element eine wesentliche Bedeutung für jegliche sportliche Betätigung - egal, ob es sich um Gesundheits-, Freizeit- oder Leistungssport handelt. Das Basiswissen, das der Band Ausdauertraining in der Reihe blv Sportwissen bietet, gehört daher für alle Sportler, Sportlehrer und Trainer zum täglichen Handwerkszeug und damit in ihre Sporttasche.
Das Buch von Fritz Zintl und Andrea Eisenhut ist ein Grundlehrwerk zum Ausdauertraining und beschäftigt sich mit einer Bandbreite von Aspekten: Zunächst gibt es eine Einführung in die Terminologie der Trainingslehre und charakterisiert die konditionelle Fähigkeit Ausdauer; die Autoren erläutern die sportbiologischen Grundlagen zum Komplex Ausdauer und die Methoden des Ausdauertrainings in ihrer spezifischen Gestalt und Wirkung in verschiedenen Sportbereichen und Sportarten. Aus der Sicht der Trainingspraxis beschreiben sie die Trainingsmethoden für die einzelnen Ausdauertypen und erörtern in diesem Zusammenhang generell die Steuerung der Ausdauerleistungsfähigkeiten. In einem abschließenden Kapitel behandeln sie die Besonderheiten der Ausdauerfähigkeiten und des Ausdauertrainings bei Kindern und Jugendlichen; ein Sachwortverzeichnis und Angaben zu zitierter und weiterführender Literatur vervollständigen den Band.
Kurz gesagt: Für Planung, Durchführung und Steuerung eines erfolgreichen Ausdauertrainings ist der gleichnamige Band aus der Reihe blv Sportwissen von Fitz Zintl und Andrea Eisenhut unverzichtbar!