Fr. 18.50

Der magische Buchladen zieht um

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mit einem Mitternachtssonderverkauf findet Der magische Buchladen seinen krönenden Abschluss und die Welt in Hillis Buchladen ist endlich wieder in bester Ordnung. Doch weit gefehlt! Denn genau da fangen die Probleme an: Dem Jugendamt liegt aus Hillis Nachbarschaft eine Anzeige wegen nächtlicher Kinderarbeit vor, das Gewerbeaufsichtsamt zeigt sich ebenfalls ungnädig, weil der Sonderverkauf nicht genehmigt war und schließt die Buchhandlung kurzerhand. Alle Kinderbücher, und mit ihnen auch Rotkäppchen und Co., wandern in Kisten auf den Speicher, die Figuren sind in ihren Klappentexten gefangen. Böse Gerüchte machen in den Büchern die Runde! Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird die arme Hilli auch noch Opfer eines intriganten Burgfräuleins aus Max liebsten Computerspiel und findet sich unversehens in genau der virtuellen Welt wieder, die sie als Buchhändlerin immer abgelehnt hatte. Währenddessen schleppt Frau Holle die Knusperhexe quer durch Berlin zu den Brüdern Grimm auf deren Schöneberger Friedhof, weil die Hexe tatsächlich versucht hatte, die kleine Gretel zu verbrennen. Die Ordnung im Gutenbergschen Universum ist ernsthaft in Gefahr geraten! Hilli bleibt längere Zeit verschwunden, sodass der mutterlose Etienne zu Max ziehen muss. Fräulein Bö gelingt es zwar, die Kinderbücher auszupacken, aber die nächtlichen Aktivitäten auf dem Dachstuhl bleiben von den Nachbarn nicht unbemerkt ...

About the author

Barbara Friedl-Stocks lebt in Berlin und ist hauptberuflich Kabarettistin. Als Lebensberaterin Helene Mierscheid sorgt sie auf den Bühnen für Furore. Sie arbeitet auch als erfolgreiche Ghostwriterin für andere Kabarettisten und Comedians.

Etienne Pohl ist 14 Jahre alt. Er fährt begeistert Skateboard und spielt gerne Football.

Maximilian Schöne ist 14 Jahre alt. Er spielt gern Basketball, Gitarre und Schlagzeug.

Summary

Mit einem Mitternachtssonderverkauf findet „Der magische Buchladen“ seinen krönenden Abschluss und die Welt in Hillis Buchladen ist endlich wieder in bester Ordnung. Doch weit gefehlt! Denn genau da fangen die Probleme an: Dem Jugendamt liegt aus Hillis Nachbarschaft eine Anzeige wegen nächtlicher Kinderarbeit vor, das Gewerbeaufsichtsamt zeigt sich ebenfalls ungnädig, weil der Sonderverkauf nicht genehmigt war und schließt die Buchhandlung kurzerhand. Alle Kinderbücher, und mit ihnen auch Rotkäppchen und Co., wandern in Kisten auf den Speicher, die Figuren sind in ihren Klappentexten gefangen. Böse Gerüchte machen in den Büchern die Runde! Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird die arme Hilli auch noch Opfer eines intriganten Burgfräuleins aus Max liebsten Computerspiel und findet sich unversehens in genau der virtuellen Welt wieder, die sie als Buchhändlerin immer abgelehnt hatte. Währenddessen schleppt Frau Holle die Knusperhexe quer durch Berlin zu den Brüdern Grimm auf deren Schöneberger Friedhof, weil die Hexe tatsächlich versucht hatte, die kleine Gretel zu verbrennen. Die Ordnung im Gutenbergschen Universum ist ernsthaft in Gefahr geraten! Hilli bleibt längere Zeit verschwunden, sodass der mutterlose Etienne zu Max ziehen muss. Fräulein Bö gelingt es zwar, die Kinderbücher auszupacken, aber die nächtlichen Aktivitäten auf dem Dachstuhl bleiben von den Nachbarn nicht unbemerkt.

Product details

Authors Friedl-Stock, Barbar Friedl-Stocks, Barbara Friedl-Stocks, Poh, Etienn Pohl, Etienne Pohl, SCHÖNE, Maxim Schöne, Maximilian Schöne
Assisted by Tina Nagel (Illustration)
Publisher VAK-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.11.2009
 
EAN 9783867310482
ISBN 978-3-86731-048-2
No. of pages 183
Weight 408 g
Illustrations m. 10 Illustr. v. Tina Nagel
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Kinder- und Jugendliteratur, Leseförderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.