Read more
Ausnahmezustand? Konfetti-Revolution? Kollektiver Wahnsinn? Nein: schlicht und einfach Karneval!
Was ist Karneval? Die schönste Zeit des Jahres, gesetzesfreie Zone, Eldorado für Abenteurer oder einfach nur unbeschreiblich? Die WDR-Moderatorin Christine Westermann und der Fotograf Stefan Worring haben den Kölner Karneval in faszinierenden Geschichten und außergewöhnlichen Bildern eingefangen: mal traditionell, mal unkonventionell, auf der Straße, in den Kneipen, in Ballsälen und sogar im Dom, mal ernst und mal ganz jeck ...Stefan Worring, Fotograf beim Kölner Stadt-Anzeiger, taucht zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch mit seiner Kamera überall auf, wo Pappnasen getragen werden. Mit dem Dreigestirn fährt er in die Kaserne, trifft Rote Funken zwischen echten Raketen, erlebt Traditionalisten in Prunksälen, überlebt dreitausend außer Rand und Band geratene Frauen und ist dabei, wenn Kardinal Meisner vor dem Altar des Hohen Doms feierlich ein profanes Fass Kölsch überreicht wird. Seine Bildsprache ist, wie schon im legendären Bildband »Köln - Bilder und Geschichten« (zusammen mit Elke Heidenreich), einzigartig und voller Überraschungen. Worrings Fotografie ist Dokument und Kunst zugleich, immer wieder gelingen ihm ungewöhnliche Aufnahmen und aufregende Perspektiven, die den Betrachter auch im Bekannten immer noch Neues erkennen lassen.Auch die Geschichten von Christine Westermann lassen spüren, wie sehr die Moderatorin, Bestsellerautorin und WDR-2-Buchkritikerin den Karneval liebt. Sie erfasst das wilde Treiben um sich herum mit allen Sinnen, hat Augen und Ohren überall und stolpert dabei über Ergreifendes wie Seltsames bei den Menschen ihrer Wahlheimat, die sie liebevoll und genau analysiert. Ihre Eindrücke, gesammelt in Dutzenden von Karnevalssitzungen - prunkvollen wie alternativen -, bei offiziellen Anlässen ebenso wie in den Kneipen und auf den Straßen der Stadt, verarbeitet sie zu wundervollen kleinen Miniaturen und macht so deutlich, was den Karneval im Innersten antreibt und zusammenhält.
About the author
Christine Westermann, geboren 1948 in Erfurt, ist bekannt als Radio- und Fernsehjournalistin. Nach langjährigen Stationen bei der "Drehscheibe" und der "Aktuellen Stunde" (mit Frank Plasberg) ist sie heute vor allem bekannt durch die Sendung "Zimmer frei!", die sie seit 1996 zusammen mit Götz Alsmann moderiert. "Zimmer frei!" wurde 2000 mit dem "Adolf-Grimme-Preis" ausgezeichnet und genießt bis heute Kultstatus bei den Zuschauern. Christine Westermann ist eine Buchliebhaberin und -kennerin und stellt in mehreren Sendungen ("Bücher" WDR 5, "Frau TV" WDR-Fernsehen, "Buchtipp" WDR 2) Neuerscheinungen vor. 2010 erhält sie den 1. Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Interview" für ihren WDR 2 "Montalk".
Stefan Worring, geboren 1958, ist Fotograf beim "Kölner Stadt-Anzeiger".
Summary
Ausnahmezustand? Konfetti-Revolution? Kollektiver Wahnsinn? Nein: schlicht und einfach Karneval!
Was ist Karneval? Die schönste Zeit des Jahres, gesetzesfreie Zone, Eldorado für Abenteurer oder einfach nur unbeschreiblich? Die WDR-Moderatorin Christine Westermann und der Fotograf Stefan Worring haben den Kölner Karneval in faszinierenden Geschichten und außergewöhnlichen Bildern eingefangen: mal traditionell, mal unkonventionell, auf der Straße, in den Kneipen, in Ballsälen und sogar im Dom, mal ernst und mal ganz jeck ...Stefan Worring, Fotograf beim Kölner Stadt-Anzeiger, taucht zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch mit seiner Kamera überall auf, wo Pappnasen getragen werden. Mit dem Dreigestirn fährt er in die Kaserne, trifft Rote Funken zwischen echten Raketen, erlebt Traditionalisten in Prunksälen, überlebt dreitausend außer Rand und Band geratene Frauen und ist dabei, wenn Kardinal Meisner vor dem Altar des Hohen Doms feierlich ein profanes Fass Kölsch überreicht wird. Seine Bildsprache ist, wie schon im legendären Bildband »Köln – Bilder und Geschichten« (zusammen mit Elke Heidenreich), einzigartig und voller Überraschungen. Worrings Fotografie ist Dokument und Kunst zugleich, immer wieder gelingen ihm ungewöhnliche Aufnahmen und aufregende Perspektiven, die den Betrachter auch im Bekannten immer noch Neues erkennen lassen.Auch die Geschichten von Christine Westermann lassen spüren, wie sehr die Moderatorin, Bestsellerautorin und WDR-2-Buchkritikerin den Karneval liebt. Sie erfasst das wilde Treiben um sich herum mit allen Sinnen, hat Augen und Ohren überall und stolpert dabei über Ergreifendes wie Seltsames bei den Menschen ihrer Wahlheimat, die sie liebevoll und genau analysiert. Ihre Eindrücke, gesammelt in Dutzenden von Karnevalssitzungen – prunkvollen wie alternativen –, bei offiziellen Anlässen ebenso wie in den Kneipen und auf den Straßen der Stadt, verarbeitet sie zu wundervollen kleinen Miniaturen und macht so deutlich, was den Karneval im Innersten antreibt und zusammenhält.
Additional text
»Eine Liebeserklärung an ein Fest, das “weltweit einzigartig” ist.«
Report
»Nicht bierernst, sondern ernsthaft, nicht bloßstellend, aber manchmal entlarvend, immer entwaffnend statt aggressiv.« Wetzlarer Neue Zeitung