Fr. 29.80

Nach der Schweiz - 27 Porträts zur Metamorphose eines Nationalgefühls

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es war selten ganz einfach mit der Heimat. Robert Walser etwa zog sich in sich selbst zurück, Harald Szeeman half sich mit Ironie, und Ferdinand Hodler wiederholte hartnäckig: 'Ich male eine planetarische Landschaft.' Vom heimwehkranken Londoner Schokoladenbaron aus dem Tessin, Carlo Gatti (1817-1878), bis zu Noëlle Revaz und Peter Weber (beide 1968 geboren) schreibt Daniel de Roulet und zeichnet in sehr persönlicher Art die Beziehungen nach, die sie zur Schweiz hatten oder haben. Mal in kurzen, prägnanten Biografien, mal mit detailliertem Blick auf eine einzelne Episode versucht er zu ergründen, welche Metamorphosen die Liebe zur Schweiz in den letzten zweihundert Jahren durchgemacht hat. Es sind vorwiegend Künstlerporträts, denn die Kunst, so Daniel de Roulet, ist oft ein Seismograf dessen, was kommt. Bei allem Dissens ist es also ratsam, auf sie zu achten, wenn es um die Zukunft der 'planetarischen Landschaft' Schweiz in der Mondialisierung geht.

About the author

Daniel de Roulet, geb. 1944, war Architekt und arbeitete als Informatiker in Genf. Er ist seit 1997 ausschliesslich Schriftsteller.

Summary

Es war selten ganz einfach mit der Heimat. Robert Walser etwa zog sich in sich selbst zurück, Harald Szeeman half sich mit Ironie, und Ferdinand Hodler wiederholte hartnäckig: 'Ich male eine planetarische Landschaft.'
Vom heimwehkranken Londoner Schokoladenbaron aus dem Tessin, Carlo Gatti (1817–1878), bis zu Noëlle Revaz und Peter Weber (beide 1968 geboren) schreibt Daniel de Roulet und zeichnet in sehr persönlicher Art die Beziehungen nach, die sie zur Schweiz hatten oder haben. Mal in kurzen, prägnanten Biografien, mal mit detailliertem Blick auf eine einzelne Episode versucht er zu ergründen, welche Metamorphosen die Liebe zur Schweiz in den letzten zweihundert Jahren durchgemacht hat. Es sind vorwiegend Künstlerporträts, denn die Kunst, so Daniel de Roulet, ist oft ein Seismograf dessen, was kommt. Bei allem Dissens ist es also ratsam, auf sie zu achten, wenn es um die Zukunft der 'planetarischen Landschaft' Schweiz in der Mondialisierung geht.

Product details

Authors Daniel de Roulet
Assisted by Maria Hoffmann-Dartevelle (Translation)
Publisher Limmat Verlag
 
Original title Un glacier dans le coeur. Vingt-six manières d'aimer un pays et d'en prendre congé
Languages German
Product format Hardback
Released 17.08.2009
 
EAN 9783857915949
ISBN 978-3-85791-594-9
No. of pages 200
Weight 252 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schwarzenbach, Annemarie, Hodler, Ferdinand, Frisch, Max, Guisan, Henri, Walser, Robert, Weber, Peter, Chevrolet, Louis, Tinguely, Jean, Szeemann, Harald, Grüninger, Paul, Schweiz, Courbet, Gustave, Müller, Marianne, Muschg, Adolf, Laederach, Jürg, Gatti, Carlo, Baldwin, James, Revaz, Noëlle, Motti, Gianni, Ramuz, Charles-Ferdinand, Kristof, Agota, Haskil, Clara, Hirschhorn, Thomas, Rousset, Jean

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.