Sold out

Denken mit W. Somerset Maugham - Über Skepsis und humorvolle Resignation, die Natur des Menschen und den Beruf des Schriftstellers

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Ideen zu haben ist vortrefflich«, so W. Somerset Maugham, »aber man sollte sicherheitshalber so viele haben, dass man ihnen keine übergroße Bedeutung beimisst. Menschen, die nicht sehr viele Ideen haben, fällt es schwer, sie nicht mit großem Respekt zu behandeln.«An Ideen mangelte es Maugham, dem großen englischen Erzähler, Gentleman und Kosmopoliten, wahrlich nicht. So ist er auch als Denker ebenso ernsthaft wie unterhaltsam, ebenso engagiert wie selbstironisch. Thomas und Simone Stölzel haben aus Maughams essayistischem Werk seine anregendsten Gedanken zu Philosophie und Religion, zur Natur des Menschen und zum Beruf des Schriftstellers ausgewählt.

About the author

William Somerset Maugham, geboren 1874 in Paris, ab dem Alter von 10 Jahren aufgewachsen bei seinem Onkel, einem Provinz-Geistlichen. Vagabundierender Student in Heidelberg mit Besuchen von philosophischen, historischen und literarischen Vorlesungen. Medizin-Studium bis zur Approbation am St. Thomas Hospital in London. Zahlreiche Reisen, u. a. in den Fernen Osten. Seine Erzählungen waren oft gewürzt mit geistreich-witziger, auch zynischer Lebenskritik. Literarische Vorbilder waren Guy de Maupassant und Anton Tschechow.

Thomas Stölzel, geb.1964 in Nürnberg. Lebt in Freiburg. Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte. Dozent für Philosophie in der Erwachsenenbildung, Ausbildung und Mitarbeit in Systemischer Therapie. Veröffentlichte verschiedene Aufsätze, u.a. über Paul Valery, Dissertation 1998: "Rohe und polierte Gedanken. Studien zur Wirkungsweise aphoristischer Texte."

Die Autorin Simone Stölzel, geboren 1965, lebt als promovierte Kulturwissenschaftlerin und Publizistin in Berlin.

Product details

Authors W Somerset Maugham, W. Somerset Maugham, William Somerset Maugham
Assisted by Simon & Thomas Stölzel (Editor), Stölze (Editor), Simone Stölzel (Editor), Simone & Thomas Stölzel (Editor), Thomas Stölzel (Editor)
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2009
 
EAN 9783257239102
ISBN 978-3-257-23910-2
No. of pages 208
Weight 179 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion

Denken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.