Fr. 91.00

Messung von Zahlungsbereitschaften bei industriellen Dienstleistungen - Dissertation Universität Hohenheim, 2009

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Unternehmen benötigen bei der Vermarktung industrieller Dienstleistungen nicht zuletzt aufgrund der Unzulänglichkeiten kosten- und wettbewerbsorientierter Verfahren der Preisbestimmung verlässliche Informationen darüber, welchen maximalen Betrag potenzielle Nachfrager für ein bestimmtes Leistungsangebot gerade noch akzeptieren. Christian Niederauer entwickelt eine conjointanalytische Messmethodik, die es erlaubt, industrielle Beschaffungsentscheidungen hinsichtlich Dienstleistungen vollständig abzubilden und überprüft deren Eignung empirisch am Beispiel von Schulungsangeboten. Unter Rückgriff auf die Erkenntnisse aus mikroökonomischen Entscheidungsmodellen wird dabei insbesondere der dienstleistungsspezifischen Qualitätsunsicherheit Rechnung getragen.

List of contents

Besonderheiten industrieller Dienstleistungen und ihre Bedeutung für die Zahlungsbereitschaftsmessung.- Theoretische Fundierung der Entstehung von Unsicherheit bei industriellen Dienstleistungen.- Konzeption einer Messmethodik zur Ermittlung von Zahlungsbereitschaften bei industriellen Dienstleistungen.- Die Validität der vorgeschlagenen Messmethodik im empirischen Vergleich.- Schlussbetrachtung und Ausblick.

About the author

Dr. Christian Niederauer promovierte bei Prof. Dr. Markus Voeth am Lehrstuhl für Marketing der Universität Hohenheim.

Summary

Unternehmen benötigen bei der Vermarktung industrieller Dienstleistungen nicht zuletzt aufgrund der Unzulänglichkeiten kosten- und wettbewerbsorientierter Verfahren der Preisbestimmung verlässliche Informationen darüber, welchen maximalen Betrag potenzielle Nachfrager für ein bestimmtes Leistungsangebot gerade noch akzeptieren. Christian Niederauer entwickelt eine conjointanalytische Messmethodik, die es erlaubt, industrielle Beschaffungsentscheidungen hinsichtlich Dienstleistungen vollständig abzubilden und überprüft deren Eignung empirisch am Beispiel von Schulungsangeboten. Unter Rückgriff auf die Erkenntnisse aus mikroökonomischen Entscheidungsmodellen wird dabei insbesondere der dienstleistungsspezifischen Qualitätsunsicherheit Rechnung getragen.

Product details

Authors Christian M Niederauer, Christian M. Niederauer
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2009
 
EAN 9783834917980
ISBN 978-3-8349-1798-0
No. of pages 244
Weight 348 g
Illustrations XVIII, 244 S. 31 Abb.
Series Business-to-Business-Marketing
Gabler Research
Gabler Research
Business-to-Business-Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Industrie, Dienstleistung, Dienstleistungsbetrieb, Zahlung, Zahlungsverkehr, Market research, Management science, Qualitätsunsicherheit, conjointanalytisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.