Share
Fr. 24.90
H.-J. Rathe, Heinz-J Rathe, Heinz-J. Rathe, Heinz-Jürgen Rathe
motiviert - überlastet - ausgebrannt - Warum habe ich gearbeitet bis der Arzt kam
German · Hardback
Shipping usually within 3 to 5 weeks
Description
Viele Deutsche leiden unter den Folgen von Stress. Studien gehen davon aus, dass sich jeder zehnte Deutsche "ausgebrannt" fühlt und befürchtet, irgendwann umzukippen. Überlastungen, das Nichterreichen von Zielen, zu hohe persönliche Erwartungen an eigene Leistungen, ständige Frustration etc. können das Burnout-Syndrom auslösen. Es ist vielfältig und individuell in Auftreten und Ausmaß: Erschöpfung und Niedergeschlagenheit, aber auch körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe oder körperliche Dysfunktionen. Burnout kann nahezu alle sozialen Gruppen treffen. Betroffen sind nicht nur die "üblichen Verdächtigen". Nachgewiesen wurde das Burnout-Syndrom sogar bereits bei Schülern, Forschern, Arbeitslosen und Rentnern.
Zu den "üblichen Verdächtigen" zählen definitiv die selbständigen Unternehmensberater. Sie sind stets auf der Jagd nach Kontakten und neuen Aufträgen. Ihr Leben und Wirken gleicht einer einzigen rastlosen Jagd an der Belastbarkeitsgrenze.
Heinz-Jürgen Rathe schildert in diesem Buch seine berufliche Karriere, die im Grunde nichts anderes ist als eine ständige rastlose Jagd: Ausbildung zum Elektrotechniker, Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann. Parallel ständige Fort- und Weiterbildungen aus eigenem Antrieb. Vertriebsleiter im Außendienst, Verkaufsleiter, Niederlassungsleiter. Mit 31 Jahren dann die Kündigung, sofortige Existenzgründung als Unternehmensberater, Interimsmanager und Coach. 16 Jahre erfolgreiche Selbständigkeit, dann Burnout-Syndrom. Karriereende mit 47 Jahren.
List of contents
Widmung 5
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 11
Langsamer Tanz 13
DerWeg zur Selbstverwirklichung 15
Der Beginn des Unternehmertums 19
- Die Existenzgründung -
One-Man-Show 33
- Die ersten Jahre -
Auf zu neuen Projekten 45
- Alte Stärken, neue Märkte -
Berater, Trainer, Coach 59
- Nennenswertes aus dem Nähkästchen -
Erkenntnisse eines Beraters und Trainers 93
- Aus der Praxis für die Praxis -
Niederlagen und Flops 111
- Abgebrochene Aufträge -
Die erfolgsreichsten Jahre 117
- Erfolg erfordert keine Gründe -
Burnout 129
- Der Schicksalsschlag -
Das (vorläufige) Ende 161
- Ein Unternehmer am Scheideweg -
DerWeg zurück ins Leben 167
- Die Rekonvaleszenz -
DerWiedereinstieg 203
- Rückkehr auf Raten -
Verwirrung und Gefühlsschwankungen 209
- Die zweite Pubertät -
Die Zukunft 225
- Unternehmer bleibt Unternehmer -
Warum habe ich gearbeitet, bis der Arzt kam? 235
- Eine Frage ohne eine wirkliche Antwort -
AufWiedersehen 237
- Man sieht, hört und liest sich oft zwei Mal im Leben -
Über den Autor 243
Stichwortverzeichnis 245
About the author
Heinz-Jürgen Rathe hat Ausbildungen als Elektrotechniker und Groß- und Außenhandelskaufmann abgeschlossen, bevor er mit 27 Jahren seine Vertriebskarriere im Außendienst begann, die ihn schnell über Positionen als Key Account Manager und Verkaufsleiter zum Niederlassungsleiter führte. Mit 31 Jahren machte er sich erfolgreich als Unternehmensberater, Interimsmanager und Trainer selbstständig. Im Sommer 2007 dann der (vorläufige) Karriere-Schlusspunkt: Burnout!
Summary
Viele Deutsche leiden unter den Folgen von Stress. Studien gehen davon aus, dass sich jeder zehnte Deutsche "ausgebrannt" fühlt und befürchtet, irgendwann umzukippen. Überlastungen, das Nichterreichen von Zielen, zu hohe persönliche Erwartungen an eigene Leistungen, ständige Frustration etc. können das Burnout-Syndrom auslösen. Es ist vielfältig und individuell in Auftreten und Ausmaß: Erschöpfung und Niedergeschlagenheit, aber auch körperliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe oder körperliche Dysfunktionen. Burnout kann nahezu alle sozialen Gruppen treffen. Betroffen sind nicht nur die "üblichen Verdächtigen". Nachgewiesen wurde das Burnout-Syndrom sogar bereits bei Schülern, Forschern, Arbeitslosen und Rentnern.
Zu den "üblichen Verdächtigen" zählen definitiv die selbständigen Unternehmensberater. Sie sind stets auf der Jagd nach Kontakten und neuen Aufträgen. Ihr Leben und Wirken gleicht einer einzigen rastlosen Jagd an der Belastbarkeitsgrenze.
Heinz-Jürgen Rathe schildert in diesem Buch seine berufliche Karriere, die im Grunde nichts anderes ist als eine ständige rastlose Jagd: Ausbildung zum Elektrotechniker, Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann. Parallel ständige Fort- und Weiterbildungen aus eigenem Antrieb. Vertriebsleiter im Außendienst, Verkaufsleiter, Niederlassungsleiter. Mit 31 Jahren dann die Kündigung, sofortige Existenzgründung als Unternehmensberater, Interimsmanager und Coach. 16 Jahre erfolgreiche Selbständigkeit, dann Burnout-Syndrom. Karriereende mit 47 Jahren.
Report
"...Auch wenn der Leser Rathes Bericht auch dann mit Hochachtung begegnen würde, wenn es nur um eine Schilderung seines Burn-outs von ersten Anzeichen über den Niederschlag bis zur Überwindung gewesen wäre: Das Buch gewinnt zusätzlich durch die Expertise und die Offenheit, in der der Autor diese Wissen weitergibt...." Süddeutsche Zeitung, 18.08.12
Product details
Authors | H.-J. Rathe, Heinz-J Rathe, Heinz-J. Rathe, Heinz-Jürgen Rathe |
Publisher | Wiley-VCH |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.07.2012 |
EAN | 9783527504732 |
ISBN | 978-3-527-50473-2 |
No. of pages | 200 |
Weight | 314 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Politics, society, business
> Business administration, companies
Burnout-Syndrom, Medizin, Verstehen, Medizin, Gesundheit, Burnout, Consulting, Psychische Beanspruchung, Wirtschaft u. Management, Allg. Medizin |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.