Read more
Geheimnisse hatten sie alle: Von Adorno bis Andy Warhol, von Jane Austen bis Peter Ustinov erzählt der Band in unterhaltsamen Rätseln von den geheimen Seiten berühmter Genies. Hinter den Fassaden ihres öffentlichen Lebens tut sich so mancher Abgrund auf, lauert so manche verborgene Leidenschaft.
Da ist der preußische Staatsmann, der penibel seine monatlichen Ausgaben für "Sinnenlust" vermerkt, der Musikus, der bei einer Premiere statt im Frack in Hosenträgern dirigiert, oder der Schriftsteller, der gerne barfuß exzessive Wanderungen unternimmt, auch im Schnee. In kurzweiligen Porträts werfen die Autoren überraschende Blicke auf die Eigenheiten und Macken, Leidenschaften und Exzesse, Enttäuschungen und Sehnsüchte der Geistesgrößen vergangener Epochen. Eine Bildungsreise der ungewöhnlichen Art.
About the author
Angelika Overath, geb. 1957 in Karlsruhe, studierte und promovierte in Tübingen. Sie arbeitet als Reporterin, Essayistin und Literaturkritikerin u. a. für die NZZ und ist Autorin mehrerer Romane. 1996 erhielt sie den Egon-Erwin-Kisch-Preis für literarische Reportagen.
Manfred Koch, geboren 1955, ist freier Publizist und Literaturkritiker und gibt literarische Anthologien heraus.
Silvia Overath, geboren 1986 machte das Abitur auf dem altsprachlichen Uhland-Gymnasium in Tübingen 2005. Sie schreibt kurze Prosa.
Report
»Dieses Buch steckt voller Überraschungen, weil es Geheimnisse lüftet über die Abgründe, Schrullen und Peinlichkeiten berühmter Persölichkeiten.« STERN
»Das ideale Geschenk für jeden Anlaß.« NZZ am Sonntag