Sold out

Das Blaue vom Himmel über dem Atlantik - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Am Tag nach Breschnews Tod, am 11.11.1982, beginnt wie jedes Jahr zur Stunde 11 die närrische Zeit. Von staatswegen wird allerdings Trauer angeordnet, weshalb schon ein mutiger Narr sein muss, wer sich öffentlich maskiert. Sieben Geschwister von teilweise verschiedenen Vätern sind unterdessen auf dem Weg nach Westthüringen, zur Beerdigung ihrer Mutter Elfriede. Nur der älteste Bruder fehlt - 1972 kam er auf mysteriöse Weise ums Leben. Dennoch scheint er anwesend zu sein, als seine Geschwister die Mutter zu Grabe tragen. Oder ist daran nur die fünfte Jahreszeit schuld? Emma Braslavsky erzählt in ihrem zweiten Roman eine Familiengeschichte, die drei Generationen umfasst und vom preußischen Osten bis ins amerikanische Utah reicht. Über ihre Herkunft wissen die Geschwister nicht viel, die Mutter hat vor allem das Leben der Großmutter tief im Dunkel der Historie vergraben. Mit dieser Ungewissheit gehen Gedächtnis und Identität eine neue, ungewohnte Verbindung ein, und lauter mögliche Variationen über ihr Schicksal umranken im Gespräch der Geschwister den Sarg. Die vielen absurden, traurigen und komischen Lebens- und Todesgeschichten, die zahlreichen Mythen und Legenden fügt Emma Braslavsky geschickt zu einer skurrilen Zeremonie der Erinnerung zusammen.

About the author

Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, lebt nach Zwischenstationen in Rom, New York und Tel Aviv heute mit ihrer Familie in Berlin. Seit Ende ihres Studiums der Russistik, Italianistik und Südostasienstudien 1999 in Berlin, Moskau und Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet sie als freie Autorin, Kuratorin und Übersetzerin. Sie ist Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des papirossa - netzmuseums fuer sprache und Vorstandsvorsitzende des interdisziplinären Kunstvereins GdK Galerie der Künste e.V. Berlin. Würdigungen 2005, Werkstatt-Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin 2006, Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung 2007, Uwe-Johnson-Förderpreis 2008. Aufenthaltsstipendium am Studienzentrum Venedig.

Report

"Allein schon die leichthändig umgesetzte technische Struktur ihres neuen Romans ist überwältigend... Der Literaturfreund merke sich den Namen Emma Braslavsky! Wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird er noch eine nicht geringe Rolle in der deutschen Gegenwartsliteratur spielen." DEUTSCHLANDRADIO KULTUR/ 12.09.08/Marius Meller"Ein tragikomisches und zugleich spannendes Familienporträt." RBB RadioEins/ 19.09.08/ Boris Kullick"Von der Meisterschaft der Autorin zeugt nicht zuletzt die Tatsache, dass der Leser schon nach wenigen Seiten in der Lage ist, an Stil und Sprachduktus zu erkennen, mit welchem der sieben Erzähler er es gerade zu tun hat ... eine ebenso konkrete wie existentialistische Betrachtung, die in ihrer grotesken Eigendynamik mit Tiefgang unterhält." OSTTÜRINGER ZEITUNG/ Dr. Tatjana Mehnert/ 20.09.08"Ein ganz großer Wurf" DEUTSCHLANDRADIO KULTUR/10/08"Gilt schon nach dem zweiten Buch als faszinierende Erzählerin." BERLINER ZEITUNG/ 2./3.10.08 Mounia Meiborg"Die Idee ist hinreißend, das Ambiente schräg und der Witz wunderbar lakonisch." EMOTION/ 11/08"Die Stärken des Romans liegen in Form und Sprache. Emma Braslavsky hat ihre Figuren im Griff, setzt sie wirkungsgenau ein. Durch die verschiedenen Perspektiven erreicht sie eine beeindruckende Vielstimmigkeit." DIE WELT / 11.10.08"Ein großartiger Roman, einer der stärksten im frühen Bücherherbst" HÖRZU/8.-14.11.08/SGU"Zeigt doch die DDR der frühen 80er Jahre in Farben und Formationen, wie ich sie sonst noch nicht gefunden habe." BRIGITTE/ 19.11.08"Die schweren Schicksale dreier Generationen macht die Autorin erträglich durch nie versiegenden Humor und fantasievolle, nicht selten auch makabre Situationskomik...der vielschichtige Roman ist Psychothriller, Krimi, Familienepos und Zeitgeschichte in einem." RADIO BREMEN/ Inge Zenker-Baltes/ 05.11.08

Product details

Authors Emma Braslavsky
Publisher List TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2009
 
EAN 9783548609324
ISBN 978-3-548-60932-4
No. of pages 400
Dimensions 125 mm x 186 mm x 22 mm
Weight 337 g
Series List-Tb.
List Taschenbücher
List Taschenbücher
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.