Fr. 27.90

Mein Leben für Liberia - Die erste Präsidentin Afrikas erzählt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Friedensnobelpreis 2011 für Ellen Johnson Sirleaf
Liberias Staatspräsidentin gilt als »Symbol für ein neues Afrika«. 2005 kommt Ellen Johnson Sirleaf als erste Frau in der Geschichte Afrikas durch eine demokratische Wahl an die Macht. Große Aufgaben warten auf sie: Sie muss das Land wieder aufbauen, die Korruption bekämpfen und neue Jobs für Kindersoldaten finden - und Sirleaf schafft es: Sie gibt einer Krisenregion die Zuversicht zurück.
Ellen Johnson Sirleafs Lebensgeschichte ist geprägt vom Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit. Die Enkelin eines deutschen Großvaters wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mehrfach musste die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin ihre westafrikanische Heimat verlassen, weil sie als Finanzministerin Kritik an den bestehenden politischen Verhältnissen geübt hatte. Ihre Lebensgeschichte macht sie zum Symbol der Hoffnung und zum Vorbild eines neuen Afrikas.

About the author

Ellen Johnson Sirleaf wurde 1938 geboren und war nach ihrem Studium in Harvard im Finanzministerium von Liberia tätig. Nach offener Kritik an der Regierung musste sie ihr Land verlassen. Sie floh in die USA und arbeitete dort unter anderem für die Weltbank und die Vereinten Nationen. Als im Jahr 2005 in Liberia nach Jahren des Terrors endlich wieder demokratische Wahlen stattfanden, konnte sie sich gegen ihren Konkurrenten George Weah durchsetzen und wurde 2006 als Präsidentin vereidigt. Sirleaf ist Mutter von vier Kindern und hat sechs Enkel.

Summary

Friedensnobelpreis 2011 für Ellen Johnson Sirleaf
Liberias Staatspräsidentin gilt als »Symbol für ein neues Afrika«. 2005 kommt Ellen Johnson Sirleaf als erste Frau in der Geschichte Afrikas durch eine demokratische Wahl an die Macht. Große Aufgaben warten auf sie: Sie muss das Land wieder aufbauen, die Korruption bekämpfen und neue Jobs für Kindersoldaten finden – und Sirleaf schafft es: Sie gibt einer Krisenregion die Zuversicht zurück.
Ellen Johnson Sirleafs Lebensgeschichte ist geprägt vom Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit. Die Enkelin eines deutschen Großvaters wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Mehrfach musste die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin ihre westafrikanische Heimat verlassen, weil sie als Finanzministerin Kritik an den bestehenden politischen Verhältnissen geübt hatte. Ihre Lebensgeschichte macht sie zum Symbol der Hoffnung und zum Vorbild eines neuen Afrikas.

Foreword

Product details

Authors Ellen J Sirleaf, Ellen Johnson Sirleaf
Assisted by Gabriele Herbst (Translation)
Publisher FISCHER Krüger
 
Original title This Child Will Be Great
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783810519405
ISBN 978-3-8105-1940-5
No. of pages 432
Weight 660 g
Illustrations Tafelteil mit 8 Seiten
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Liberia : Berichte, Erinnerungen, Afrika : Politik, Zeitgeschichte, auseinandersetzen, Ellen Johnson Sirleafs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.