Sold out

Vom Glück und Elend des Menschen

German · Paperback / Softback

Description

Read more


»Das ganze Unglück der Menschen rührt aus einem einzigen Umstand her, nämlich, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer bleiben können.« Mit seinen pointierten, scharfsinnigen Gedanken ist der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal berühmt geworden. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner schönsten Texte von den skeptischen, an Montaignes Essais geschulten Überlegungen zur Eitelkeit und Schwäche des Menschen bis hin zu Pascals leidenschaftlicher Verteidigung des christlichen Glaubens.

About the author

Blaise Pascal (1623 - 1663), französischer Mathematiker, Theologe und Philosoph. Er galt als Wunderknabe auf dem Gebiet der Mathematik und erfand mit 19 Jahren eine Rechenmaschine, die als erste mechanische Addiermaschine gilt. Schon mit 16 Jahren hatte er den Pascalschen Satz aufgestellt, der besagte, dass in Flüssigkeiten der Druck gleichmäßig in alle Richtungen verteilt werde. Heute wird Pascal als Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung und als einer der größten Mystiker in der Literatur des Christentums angesehen.

Ulrich Kunzmann, geboren 1943, übersetzt seit 1969 aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen; darunter Nicolas Chamfort, Napoleon Bonaparte, Maurice Blanchot und Nicolas Goméz Dávila.

Product details

Authors Blaise Pascal
Assisted by Ulrich Kunzmann (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2010
 
EAN 9783596902569
ISBN 978-3-596-90256-9
No. of pages 189
Weight 197 g
Series Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Religionsphilosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.