Read more
Wiederholt sich achtzig Jahre nach Beginn der Großen Depression die Geschichte?
Eine gigantische Überschuldung erschüttert die Stabilität des Weltfinanzsystems. Was sind die Ursachen und Wirkungen? Was sind die Probleme hinter den Problemen? Was wurde versäumt? Was ist zu tun?
Die Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Eichhorn und Dirk Sollte nehmen eine ungeschönte Analyse der momentanen Situation vor und zeigen mögliche Wege aus der Finanzkrise.
About the author
Prof. Dr.rer.nat. Dres.rer.pol.h.c. Wolfgang Eichhorn ist Leiter des Instituts für Wirtschaftstheorie und Operations Research an der Universität Karlsruhe. Autor zahlreicher Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftswissenschaft, Mathematik, des Operations Research sowie der Versicherungswissenschaft.
PD Dr. Dirk Solte ist promovierter Wirtschaftsingenieur, habilitierter Betriebswirtschaftler und Zukunftsforscher. Schwerpunktthema des Top-Speakers ist das Weltfinanzsystem, Nachhaltigkeit und Globalisierung. Er arbeitet an Erklärungs- und Lösungsansätzen für eine ökosoziale Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. Der Autor ist stv. Vorstand am Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung in Ulm, Privatdozent an der Universität St. Gallen (HSG) und im Vorstandsbereich Ökonomie und Finanzmarkt im Senat der Wirtschaft, Bonn tätig. Dirk Solte ist gefragter Interviewpartner und publizierte zahlreiche wissenschaftliche Beiträge in namhaften Magazinen.
Klaus Wiegandt ist Gründer und Vorsitzender der Stiftung Forum für Verantwortung.
Summary
Wiederholt sich achtzig Jahre nach Beginn der Großen Depression die Geschichte?
Eine gigantische Überschuldung erschüttert die Stabilität des Weltfinanzsystems. Was sind die Ursachen und Wirkungen? Was sind die Probleme hinter den Problemen? Was wurde versäumt? Was ist zu tun?
Die Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Eichhorn und Dirk Sollte nehmen eine ungeschönte Analyse der momentanen Situation vor und zeigen mögliche Wege aus der Finanzkrise.
Foreword
Wiederholt sich achtzig Jahre nach Beginn der Grossen Depression die Geschichte?