Read more
Afrika
»Discovering Home« - so heißt eine wunderbare Erzählung des Kenianers Binyavanga Wainaina, die 2002 mit dem wichtigsten Preis für afrikanische Erzählliteratur ausgezeichnet wurde. Der Titel ist symptomatisch für die literarische Entwicklung auf unserem südlichen Nachbarkontinent, wo heute, ein halbes Jahrhundert nach den Klassikern Mongo Betis, Camara Layes oder Chinua Achebes und gut zwanzig Jahre nach der Verleihung des Nobelpreises an Wole Soyinka, eine jüngere Generation von Autorinnen und Autoren mit frischem, wachem und engagiertem Blick über ihre Heimatländer, ihre Städte und Kulturen schreibt und diese ganz neu entdeckt. Mit ihnen gehen wir auf eine literarische Reise von Kapstadt bis ins ugandische Hochland, von Ouagadougou (oder liebevoll »Ouaga«) bis nach Harare und lernen diese Orte von einer Seite kennen, wie eben nur gute Literatur sie uns zeigen kann.
About the author
Markus Kessel, Studium der Germanistik, Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Nach dem Studium Teilnahme am Ökumenisch-Missionarischen Stipendienprogramm der Nordelbischen Kirche. In diesem Rahmen diakonische und entwicklungsdienstliche Mitarbeit in der "Evangelical Lutheran Church in Tanzania". Anschließend Mitarbeit beim Missionsbeauftragten des Kirchenkreises Blankenese / Hamburg in den Bereichen Projektplanung, Partnerschaftsberatung, Öffentlichkeitsarbeit und ökumenische Jugendarbeit. Seit Oktober 2006 Doktorand im Graduiertenkolleg "Wertung und Kanon".
Summary
Afrika
»Discovering Home« – so heißt eine wunderbare Erzählung des Kenianers Binyavanga Wainaina, die 2002 mit dem wichtigsten Preis für afrikanische Erzählliteratur ausgezeichnet wurde. Der Titel ist symptomatisch für die literarische Entwicklung auf unserem südlichen Nachbarkontinent, wo heute, ein halbes Jahrhundert nach den Klassikern Mongo Betis, Camara Layes oder Chinua Achebes und gut zwanzig Jahre nach der Verleihung des Nobelpreises an Wole Soyinka, eine jüngere Generation von Autorinnen und Autoren mit frischem, wachem und engagiertem Blick über ihre Heimatländer, ihre Städte und Kulturen schreibt und diese ganz neu entdeckt. Mit ihnen gehen wir auf eine literarische Reise von Kapstadt bis ins ugandische Hochland, von Ouagadougou (oder liebevoll »Ouaga«) bis nach Harare und lernen diese Orte von einer Seite kennen, wie eben nur gute Literatur sie uns zeigen kann.
Foreword