Sold out

Die Goldene Truhe - Chinesische Novellen aus zwei Jahrtausenden

German · Hardback

Description

Read more


Zahllose, im Volksglauben wurzelnde Themen und Motive der chinesischen Literatur, die von seltsamen, wunderbaren, übernatürlichen oder außergewöhnlichen Begebenheiten erzählen wie berichten, gehen auf die ersten Novellen, kleine Erzählungen, aus der klassischen Zeit zurück. Wolfgang Bauer und Herbert Franke, die zwei großen deutschen Sinologen, haben diese Geschichten in einer Sammlung zusammengefasst: eine Schatztruhe erzählender Prosa, die inzwischen selbst zum Klassiker geworden ist.

About the author

Wolfgang Bauer, 1930-1997, war seit 1966 Professor für Ostasiatische Sprachen und Kulturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein weltweites Renommee trug ihm zahlreiche Gastprofessuren in den USA, in Australien und Japan ein. Zu seinen Hauptwerken zählen China und die Hoffnung auf Glück (1989) und Das Antlitz Chinas (1990).

Herbert Franke, 1914 in Köln geboren, war nach Jahren in Köln, Bonn und Cambridge von 1952 bis 1979 Professor für ostasiatische Kultur- und Sprachwissenschaften in München. Zu seinen wichtigsten Büchern gehören Geld und Wirtschaft in China unter der Mongolen-Herrschaft (1949) und Das chinesische Kaiserreich, das 1968 als Band der Fischer Weltgeschichte, und Krieg und Krieger im chinesischen Mittelalter (2003)

Product details

Assisted by Wolfgang Bauer (Editor), Herbert Franke (Editor)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.09.2009
 
EAN 9783100096487
ISBN 978-3-10-009648-7
No. of pages 493
Weight 710 g
Illustrations m. zahlr. Illustr.
Series Eine Sammlung chinesischer Klassiker
Eine Sammlung chinesischer Klassiker
Subjects Fiction > Narrative literature

China : Belletristik (Romane, Erzählungen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.