Sold out

Von Mimi zu Mama und wieder zurück

German · Hardback

Description

Read more

Natürlich hat Jan nur einmal Geburtstag. Aber weil er zwei Mütter hat, wird er zwei Mal gefeiert; einmal von Mimi, einmal von Mama. Jan wohnt bei Mimi, wenn es Mama nicht gut geht. An seinem Geburtstag aber kann er bei Mama sein und endlich wieder mit ihrem Hund Bruno herumtollen. Er vermisst Bruno, wann immer er bei Mimi wohnt. Der Stoffhund, den Mimi ihm geschenkt hat, ist eben doch etwas anderes. Am liebsten hätte er den echten Bruno ständig bei sich.
Ob Pflegefamilie oder Patchworkfamilie ? das Bilderbuch erzählt, was ein Kind erlebt, das an zwei Orten zu Hause ist. Viola Rohner hat, sensibel für die komplexen Gefühlslagen, eine eingängige Geschichte entwickelt, und Paula Gerritsens Bilder konzentrieren sich auf die wesentlichen Momente.
Das Bilderbuch und die Begleitmaterialien entstanden in Zusammenarbeit mit der Pflegekinder-Aktion Zürich, mit Informationen und Adressen auch für Deutschland und Österreich.

About the author

Viola Rohner, geboren 1962, studierte Germanistik, Geschichte und Psychologie in Zürich und Berlin. Sie schreibt Erzählungen und Theaterstücke für Erwachsene und arbeitet als Dozentin für Literatur und Sprache in Zürich.

Paula Gerritsen, (1956) begann nach verschiedenen Studien 1988 als Psychologieassistentin zu arbeiten. Seit 1994 widmet sie sich ausschließlich der Bilderbuchillustration. Paula Gerritsen lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Megen, Niederlande.

Summary

Natürlich hat Jan nur einmal Geburtstag. Aber weil er zwei Mütter hat, wird er zwei Mal gefeiert; einmal von Mimi, einmal von Mama. Jan wohnt bei Mimi, wenn es Mama nicht gut geht. An seinem Geburtstag aber kann er bei Mama sein und endlich wieder mit ihrem Hund Bruno herumtollen. Er vermisst Bruno, wann immer er bei Mimi wohnt. Der Stoffhund, den Mimi ihm geschenkt hat, ist eben doch etwas anderes. Am liebsten hätte er den echten Bruno ständig bei sich.
Ob Pflegefamilie oder Patchworkfamilie - das Bilderbuch erzählt, was ein Kind erlebt, das an zwei Orten zu Hause ist. Viola Rohner hat, sensibel für die komplexen Gefühlslagen, eine eingängige Geschichte entwickelt, und Paula Gerritsens Bilder konzentrieren sich auf die wesentlichen Momente.
Das Bilderbuch und die Begleitmaterialien entstanden in Zusammenarbeit mit der Pflegekinder-Aktion Zürich, mit Informationen und Adressen auch für Deutschland und
Österreich.

Report

Anzeiger LuzernAn zwei Orten zu Hause sein - Pflegekinder erleben diese Situation und es fällt nicht immer leicht, damit umzugehen. Die Bilderbuchgeschichte geht auf die Gefühle der Betroffenen sehr sensibel ein und bietet Gelegenheit, darüber zu reden.Der evangelische BuchberaterDas Buch ist sehr gut geeignet, auch kleinen Kindern, die sich in ihrer Ursprungsfamilie und einer Patchwork- oder Pflegefamilie zurechtfinden müssen, Orientierungshilfe zu geben.

Product details

Authors Paula Gerritsen, Viola Rohner
Assisted by Paula Gerritsen (Illustration)
Publisher Atlantis Zürich
 
Languages German
Age Recommendation from age 5
Product format Hardback
Released 13.08.2009
 
EAN 9783715205830
ISBN 978-3-7152-0583-0
No. of pages 32
Dimensions 210 mm x 9 mm x 280 mm
Weight 366 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild.
Series atlantis Thema
Atlantis-Thema
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Pflegekind, Familie : Bilderbücher, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.