Sold out

Primo Mathematik, Ausgabe 2009: Primo.Mathematik - Ausgabe 2009 - Schülermaterial 1

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aufbau der Schülerbände Primo.Mathematik
Alle Schülerbände der Neubearbeitung Primo.Mathematik sind in die Themenbereiche "Zahlen und Operationen", "Raum und Form, "Größen und Messen" sowie "Sachrechnen" gegliedert. Sonderseiten zur Lernstandsermittlung, zum Wiederholen und zum Knobeln und Entdecken runden die vier Themenbereiche ab. Die Kennzeichnung dieser Bereiche durch Farben und Symbole ist bereits für Schulanfänger "lesbar". Für die Klasse 1 bilden Schülerbuch und Arbeitsheft eine Einheit, so dass es kein gesondertes Arbeitsheft gibt. Zudem besteht das Schülerbuch für Klasse 1 aus zwei Buchbänden (à 96 bzw. 88 Seiten). Dies macht die Schultaschen leichter und verdeutlicht den Kindern gleichzeitig, was sie bereits geschafft haben. In den Klassen 2 bis 4 werden in den 120-seitigen Schülerbüchern alle Unterrichtsinhalte behandelt.
Seiten zur Lernstandsermittlung
Ein besonderes Element der Schülerbände sind die Sonderseiten zur Lernstandsermittlung. Diese dienen dazu, das Vorwissen der Kinder zu den jeweiligen Inhalten des Mathematikunterrichts zu erfassen, um daran individuell anknüpfen zu können. Weiterhin wird den Kindern auf diesen Sonderseiten deutlich, was sie bereits gelernt haben.
Übungsaufgaben auf drei Niveaustufen / Regenbogenaufgaben
Die Übungsaufgaben werden auf drei Niveaustufen angeboten:

  • leichte Aufgaben
  • Grundkurs
  • erhöhter Schwierigkeitsgrad
  • Regenbogenaufgaben sind Aufgaben, die entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder individuell auf unterschiedlichen Niveaus bearbeitet werden können.
Sonderseiten zum Knobeln und Entdecken
Als weiteres Differenzierungsangebot können Sie die Sonderseiten Knobeln und Entdecken nutzen. Auf diesen Seiten sind Aufgaben zu finden, bei deren Lösung Auffälligkeiten und mathematische Zusammenhänge entdeckt und beschrieben werden sollen.

About the author

Dr. Marianne Grassmann ist Professorin für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Lernbereich Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Untersuchungen zu mathematischen Denkweisen und Lösungsprozessen von Grundschulkindern, darunter insbesondere von mathematisch interessierten und begabten Grundschulkindern sowie Untersuchungen zu Vorkenntnissen von Grundschulkindern zu zentralen Inhalten des Mathematikunterrichts der Grundschule. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher Publikationen, die sich auch an Lehrerinnen richten.

Summary

Aufbau der Schülerbände Primo.Mathematik
Alle Schülerbände der Neubearbeitung Primo.Mathematik sind in die Themenbereiche "Zahlen und Operationen", "Raum und Form, "Größen und Messen" sowie "Sachrechnen" gegliedert. Sonderseiten zur Lernstandsermittlung, zum Wiederholen und zum Knobeln und Entdecken runden die vier Themenbereiche ab. Die Kennzeichnung dieser Bereiche durch Farben und Symbole ist bereits für Schulanfänger "lesbar". Für die Klasse 1 bilden Schülerbuch und Arbeitsheft eine Einheit, so dass es kein gesondertes Arbeitsheft gibt. Zudem besteht das Schülerbuch für Klasse 1 aus zwei Buchbänden (à 96 bzw. 88 Seiten). Dies macht die Schultaschen leichter und verdeutlicht den Kindern gleichzeitig, was sie bereits geschafft haben. In den Klassen 2 bis 4 werden in den 120-seitigen Schülerbüchern alle Unterrichtsinhalte behandelt.
Seiten zur LernstandsermittlungEin besonderes Element der Schülerbände sind die Sonderseiten zur Lernstandsermittlung. Diese dienen dazu, das Vorwissen der Kinder zu den jeweiligen Inhalten des Mathematikunterrichts zu erfassen, um daran individuell anknüpfen zu können. Weiterhin wird den Kindern auf diesen Sonderseiten deutlich, was sie bereits gelernt haben.
Übungsaufgaben auf drei Niveaustufen / RegenbogenaufgabenDie Übungsaufgaben werden auf drei Niveaustufen angeboten:

leichte Aufgaben
Grundkurs
erhöhter Schwierigkeitsgrad  
Regenbogenaufgaben sind Aufgaben, die entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder individuell auf unterschiedlichen Niveaus bearbeitet werden können.

Sonderseiten zum Knobeln und EntdeckenAls weiteres Differenzierungsangebot können Sie die Sonderseiten Knobeln und Entdecken nutzen. Auf diesen Seiten sind Aufgaben zu finden, bei deren Lösung Auffälligkeiten und mathematische Zusammenhänge entdeckt und beschrieben werden sollen.

Product details

Assisted by Marianne Grassmann (Editor)
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2009
 
EAN 9783507752818
ISBN 978-3-507-75281-8
No. of pages 184
Weight 674 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Illustr. .
Sets Primo Mathematik, Ausgabe 2009
Primo Mathematik, Ausgabe 2009
Series Primo.Mathematik
Primo.Mathematik
Primo.Mathematik / Ausgabe 2009
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Baden-Württemberg, Mathematik, Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Bremen, Saarland, Unterrichtswerke, Für die Grundschule, Schülerband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.